Wiesbaden - Corona-Krise, Energiepreisschock, Konjunkturflaute: Immer mehr Unternehmen in Deutschland geben auf. Für das Gesamtjahr deutet sich eine deutliche Steigerung der Insolvenzzahlen an.
Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt weiter zweistellig. Auch im Oktober haben deutlich mehr Unternehmen Insolvenz angemeldet als ein Jahr zuvor. Das Statistische Bundesamt registrierte anhand vorläufiger Daten einen Anstieg der angemeldeten Verfahren um 22,9 Prozent im Vergleich zum Oktober 2023. Ob diese Fälle von den Insolvenzgerichten tatsächlich so weit gebracht werden, dass sie dann in die amtliche Statistik eingehen, ist noch offen.
"Viele schwächere Unternehmen, die in der Niedrigzinsphase und mit Unterstützung während der Pandemie überlebt haben, stehen nun bei stark gestiegenen Kosten unter massivem Druck", erläutert Müller. "Das treibt nun insbesondere hochverschuldete Firmen in die Insolvenz." 20.000 Firmenpleiten erwartet Experten hatten nach dem Auslaufen der Corona-Sonderregelungen mit einem Anstieg der Firmenpleiten in Deutschland auf etwa 20.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahl der Firmenpleiten steigt weiter zweistelligCorona-Krise, Energiepreisschock, Konjunkturflaute: Immer mehr Unternehmen in Deutschland geben auf. Für das Gesamtjahr deutet sich eine deutliche Steigerung der Insolvenzzahlen an.
Weiterlesen »
Kriminalität: Ermittlungen wegen Untreue gegen Ex-AfD-Abgeordneten MügerWiesbaden/Langen - Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden ermittelt gegen den umstrittenen hessischen Landtagsabgeordneten Maximilian Müger wegen mutmaßlicher
Weiterlesen »
Firmenpleiten auf höchstem Oktoberwert seit 20 JahrenIm Oktober haben so viele Firmen Insolvenz angemeldet wie seit 20 Jahren nicht mehr in diesem Monat. Das liegt nicht nur an der schwächelnden Konjunktur.
Weiterlesen »
Deutliche Zunahme der FirmenpleitenZürich - Die Firmenpleiten in der Schweiz sind in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres in die Höhe geschnellt. Laut den Angaben des Wirtschaftsinformationsdienstes Dun & Bradstreet vom Mittwoch
Weiterlesen »
Grünen-Parteitag in Wiesbaden: »Kanzler-Era« für einen TagRhythmisches Klatschen trifft auf politische Reflektion. Die Parteibasis läutet mit der Wahl von Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten einen Neuanfang ein. Ein Stimmungsbericht aus Wiesbaden.
Weiterlesen »
Grüne rüsten sich bei Parteitag in Wiesbaden für WahlkampfDie Grünen haben am Freitag mit einem dreitägigen Parteitag begonnen, auf dem sie nach dem Bruch der Ampel-Koalition den Wahlkampf einläuten wollen. 'Wir ...
Weiterlesen »