Vor dem Job in den Zug oder auf die Straße: Für Hunderttausende aus den östlichen Bundesländern liegen die beruflichen Chancen nach wie vor im Westen. Ihre Zahl wächst.
Vor dem Job in den Zug oder auf die Straße: Für Hunderttausende aus den östlichen Bundesländern liegen die beruflichen Chancen nach wie vor im Westen. Ihre Zahl wächst.
„Die Zahl der Ost-West-Pendler ist auf einen neuen Rekordstand geklettert“, sagte Korte und schloss daraus: „Immer mehr Menschen sind gezwungen weite und lange Fahrten auf sich zu nehmen, um zur Arbeit zu kommen.“ Damit entpuppten sich die Versprechen von blühenden Landschaften im Osten als Luftnummer, meinte der Linken-Abgeordnete mit Wahlkreis in Sachsen-Anhalt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahl der Ost-West-Pendler auf fast 450 000 gestiegenBERLIN (dpa-AFX) - Mehr als drei Jahrzehnte nach der Deutschen Einheit wächst die Zahl der Berufspendler von Ost nach West. Fast 447 000 Menschen hatten im vergangenen Jahr ihren ersten Wohnsitz in den
Weiterlesen »
Zahl der Ost-West-Pendler auf fast 450 000 gestiegenZahl der Ost-West-Pendler auf fast 450 000 gestiegen
Weiterlesen »
Zahl der Ost-West-Pendler erreicht RekordVor dem Job in den Zug oder auf die Straße: Für Hunderttausende aus den östlichen Bundesländern liegen die beruflichen Chancen nach wie vor im Westen. Ihre Zahl wächst.
Weiterlesen »
Verkehr: Zahl der Ost-West-Pendler erreicht RekordBerlin - Mehr als drei Jahrzehnte nach der Deutschen Einheit wächst die Zahl der Berufspendler von Ost nach West. Fast 447.000 Menschen hatten im
Weiterlesen »
Nach Boomer-Exodus wird's teuer: Rentenplus in Ost und West überflügelt InflationRund 21 Millionen Rentner erhalten ab Juli mehr als 4,5 Prozent mehr, in allen Landesteilen. Das ist Grund zur Freude und wegen der Lohnentwicklung berechtigt. Für künftige Generationen sieht es dagegen finster aus, trotz möglicher Aktienrente. Fragen und Antworten zur Gegenwart und Zukunft der gesetzlichen Rente.
Weiterlesen »
Berlin fehlen Babys: Dabei spielen Wohnungskrise, Ukraine-Krieg und Ost-West-Unterschiede eine RolleSeit 2017 sinkt die Geburtenrate in Berlin. Die Expertin Michaela Kreyenfeld erklärt, warum die Zahlen besonders in den früheren „Kinderbezirken“ im Osten fallen.
Weiterlesen »