Die Unterhaltungsmöglichkeiten in Autos nehmen immer weiter zu, das ruft nun auch die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) auf den Plan. Dort hat man sich erstmals mit entsprechenden Systemen auseinandergesetzt.
Die ZAK hat sich erstmals mit In-Car-Entertainment-Systemen auseinandergesetzt und eine nach eigenen Angaben"wegweisende Entscheidung" getroffen. Demnach stufte man die entsprechenden Systeme von Audi, BMW/Mini und Tesla als Benutzeroberflächen ein. Den Tesla Media Player ordnet die ZAK darüber hinaus als Medienplattform ein - dadurch unterliegt Tesla medienrechtlichen Vorgaben, die im Medienstaatsvertrag festgelegt sind.
Eva Flecken, Vorsitzende der Kommission für Zulassung und Aufsicht sagt zu der nun erfolgten Entscheidung:"Klingt erstmal komisch, ist aber so: In-Car-Entertainment-Systeme sind aus guten Gründen im Fokus der Medienaufsicht. Immerhin entscheiden diese Oberflächen darüber, welche Medienangebote im Auto an die Ohren der Hörerinnen und Hörer dringen können.
Und Thorsten Schmiege, Koordinator des Fachausschusses Infrastruktur und Innovation, ergänzt:"Radio spielt im Auto eine zentrale Rolle. Es geht um den Zugang zu lokalen Nachrichten oder aktuellen Warnmeldungen, aber auch um die Nutzenden, die erwarten, Radio und hörenswerte Inhalte im Auto leicht aufzufinden. Mit den Anzeigen bekennen sich die Automobilhersteller zu ihrer Verantwortung, Medienvielfalt auch im Auto praktisch umsetzen zu wollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Midnight Blizzard: Hacker bohren noch immer in Microsofts Systemen herumNeue Erkenntnisse legen nahe, dass Midnight Blizzard auf Microsofts interne Systeme und Quellcode-Repositories zugegriffen hat.
Weiterlesen »
Robuste Toughbook Tablets und Notebooks als Teil von C4I Systemen - ESUTSebastian Philipp, Key Account Manager bei Panasonic Toughbook, ist ein Experte für C4I Tools. Hier klären wir 5 Fragen zu C4I Führungssystemen (Command, Control, Communications, Computer, Intelligence), also vernetzten Systemen und Technologien, mit denen militärische Organisationen Kräfte effektiv führen und steuern können.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:58 Ukraine meldet Rekord bei zerstörten russischen Artillerie-Systemen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Zak Brown verlängert bis 2030 bei McLarenZak Brown bleibt der starke Mann beim Rennstall McLaren. Wie das Team mitteilte, hat Brown seinen Vertrag als Geschäftsführer bis 2030 verlängert.
Weiterlesen »
'Außergewöhnliche Qualitäten': Zak Brown verlängert bei McLarenGeschäftsführer Zak Brown bleibt langfristig der starke Mann bei McLaren. Wie das Team mitteilte, hat der US-Amerikaner seinen Vertrag vorzeitig bis 2030 verlängert.
Weiterlesen »
Zak Brown sicher: Piastri und Norris in der Formel 1 am engsten beieinanderMcLaren-Geschäftsführer Zak Brown hält seine Fahrer Lando Norris und Oscar Piastri für das Duo in der Formel 1, das die größte Leistungsdichte hat
Weiterlesen »