FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem lehnt die Idee permanent bezahlter Kommissare ab, weil die Kosten zu hoch sind. McLaren-Chef Zak Brown schlägt vor, dass die Teams finanziell beitragen könnten. Er betont die Wichtigkeit professionelleren Stewarding für den Sport und ist bereit, sich finanziell zu beteiligen.
Die FIA ist offen für permanente Kommissare , scheitert aber an der Bezahlung: McLarens Zak Brown kommt dem Verband entgegen und hofft, dass alle mitziehen-Geschäftsführer Zak Brown wäre bereit, der FIA mehr Geld zur Verfügung zu stellen, um Profi- Kommissare zu bezahlen.
"Es ist so wichtig für den Sport. Es kann nicht so teuer sein, wenn alle mitmachen", unterstreicht er."Es wird uns nicht arm machen." "Ich weiß nicht, wie die vertragliche Beziehung zwischen der FIA und der Formel 1 aussieht, was die Erwartungen an das Stewarding angeht. Aber letzten Endes besagt der Vertrag, dass Teilzeit-Stewarding nicht bezahlt wird", so der Amerikaner.Der Jahresrückblick der Sendung Sport und Talk aus dem Hangar 7, präsentiert von Servus TV, dem offiziellen Broadcaster der Formel 1 in Österreich.
Formel 1 Kommissare FIA Zak Brown Mclaren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1: Zak Brown fordert Vollzeit-StewardsFormel-1-Experte Zak Brown fordert eine konsistente Anwendung der Regeln und schlägt die Einführung von Vollzeit-Stewards vor. Die Entscheidungen der aktuellen Rennkommissare werden von Piloten und Teams immer wieder kritisiert. Brown plädiert für mehr Ermessensspielraum bei der Anwendung der Regeln und mehr gesunde Menschenverstand bei Strafen.
Weiterlesen »
Zak Brown: McLaren war 'nicht viele Monate' von Insolvenz entferntZak Brown spricht erstmals öffentlich darüber, dass McLaren die Zahlungsunfähigkeit drohte - Ohne frisches Kapital wäre es eng für das Traditionsteam geworden
Weiterlesen »
Zak Brown: «McLaren war mir zu sehr Darth Vader»Neue Farben, neuer Chef, neuer Name, auch eine neue Firmenphilosophie? Direktor Zak Brown: «McLaren ist wie Star Wars. Aber der Rennstall war mir ein wenig zu sehr Darth Vader geworden.»
Weiterlesen »
McLaren-CEO Zak Brown: «Dann würde man sich schämen»Die Formel-1-Konstrukteurswertung hat McLaren beim letzten Rennen der vergangenen Saison in Abu Dhabi gewonnen. Zum Glück für Zak Brown, der zugibt, dass er sich hätte schämen müssen, wenn es anders gelaufen wäre.
Weiterlesen »
Formel 2: Die bewegte Geschichte der Formel 1-NachwuchsserieEine Reise durch die Geschichte der wichtigsten Nachwuchsserie der Formel 1, von ihren Anfängen bis zur heutigen Formel 2.
Weiterlesen »
Nach Formel-1-Karriere: Ex-Verstappen-Kollege Perez in die Formel E?Antonio Perez Garibay, Vater des Formel-1-Stars „Checo“ Perez, deutet eine mögliche Zukunft seines Sohnes in der Formel E an.
Weiterlesen »