Zum Jubiläumanlass 30 Jahre „37°“ porträtiert die ZDF-Reportagereihe drei Menschen aus verschiedenen Generationen. Es geht um den Ausbruch aus der Ehe, den unerfüllten Kinderwunsch und die Einsamkeit im hohen Alter. Ein 90-Jähriger teilt mit dem Publikum ganz viel Lebensweisheit.
30, 60 und 90 Jahre alt - drei Generationen diskutieren die großen Fragen des Lebens. Von links: Heike, Wolfgang und Julia.
Julia aus der Schweiz verlässt kurz vor ihrem 30. Geburtstag nach der Geburt ihrer beiden Kinder ihren Mann. „Wir haben uns gegenseitig mehr oder weniger krank gemacht.“ Das klassische Familienmodell habe für sie überhaupt nicht funktioniert. Den Schritt zur alleinerziehenden Mutter empfindet sie trotz all der Anstrengungen als Befreiung.
Wenn noch mal jemand käme, würde sie sich nicht mehr verändern oder anpassen für den Partner: „Ich merke, dass ich es mir in dem Alleinleben sehr komfortabel eingerichtet habe“, sagt sie. „Ich fühle mich nicht einsam, eigentlich finde ich's prima so, wie es ist.“Worauf kommt es an im Leben? Drei Generationen beantworten im „37°“-Film große Fragen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
90-jähriger Witwer teilt in ZDF-Doku wichtige Botschaft: 'Kopfkino ist eine verteufelte Angelegenheit' |Zum Jubiläumanlass 30 Jahre „37°“ porträtiert die ZDF-Reportagereihe drei Menschen aus verschiedenen Generationen. Es geht um den Ausbruch aus der Ehe, den unerfüllten Kinderwunsch und die Einsamkeit im hohen Alter. Ein 90-Jähriger teilt mit dem Publikum ganz viel Lebensweisheit.
Weiterlesen »
ZDF-Doku über Vermögenssteuer: Mysteriöse DrahtzieherDie ZDF-Doku „Steuerparadies Deutschland“ will ganz nah ran an den Vermögensteuer-Diskurs. Und an einen mächtigen Verein von Unternehmerïnnen.
Weiterlesen »
'auslandsjournal'-Doku im ZDF: Roadtrip durch ein zerrissenes AmerikaMainz (ots) - Eine Erkundungsreise durch ein gespaltenes Land - im Wohnmobil über 9000 Kilometer durch 18 US-Bundesstaaten: Wie ist die Stimmung im Mutterland der Demokratie wenige Wochen vor dem Wahl-Dienstag
Weiterlesen »
„Ist der schlimmste Job“: Ex-Prostituierte packen in ZDF-Doku ausEine ZDF-Doku räumt mit der Mär von der selbstbestimmten Sexarbeiterin auf: Prostitution sei „der schlimmste Job ist, den man ausüben kann“, sagt eine Betroffene. Die Union will deshalb künftig die Freier zur Rechenschaft ziehen.
Weiterlesen »
Sexarbeiterinnen packen aus: ZDF-Doku zeigt grauenvolle RealitätDie ZDF-Doku „37 Grad Leben - „Ich war Prostituierte“ (ZDF-Mediathek) hat für FOCUS-online-Autorin Beate Strobel offenbart, dass das 2002 verabschiedete „Prostitutionsgesetz“ keine Besserung gebracht habe. Christina und Vivien erzählen in der Doku von ihren traumatischen Erlebnissen in der Zwangsprostitution.
Weiterlesen »
„All die Verrückten“: ZDF zeigt in Doku, wie die AfD so stark werden konnteSoll die AfD verboten werden? Eine ZDF-Dokumentation zeigt, wie früh in der Parteigeschichte sich das Extreme herauskristallisierte. An eine Deradikalisierung glauben Ex-Mitglieder längst nicht mehr.
Weiterlesen »