Mainz (ots) - Deutsche Autofahrer haben rund eine Milliarde Euro für Klimaschutzprojekte in China gezahlt, die unter Betrugsverdacht stehen. Das geht aus aktuellen Berechnungen des Deutschen Instituts
Deutsche Autofahrer haben rund eine Milliarde Euro für Klimaschutzprojekte in China gezahlt, die unter Betrugsverdacht stehen. Das geht aus aktuellen Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung hervor, die dem ZDF-Magazin"frontal" vorliegen. Stefan Gerwens, Ressortleiter Verkehr beim ADAC, forderte im ZDF Aufklärung."Wenn sich der Betrugsverdacht bestätigt, dann wüssten wir gerne, wohin das Geld geflossen ist.
Seit Juli ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft Berlin gegen 17 Beschuldigte wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen, gewerbsmäßigen Betrugs. Im Zentrum stehen demnach Prüfgesellschaften, die die Klimaschutzprojekte zertifiziert und validiert hatten. Lemke sieht die Verantwortung bei der Vorgängerregierung. Die Projekte in China seien von Anfang an nicht vernünftig kontrollierbar gewesen."Dieses System hat sich als komplett fehleranfällig erwiesen. Deshalb war die wichtigste Konsequenz, dieses System zu beenden", sagte Lemke dem ZDF."Ich hoffe, dass vor allem die Kriminellen dafür die Zeche zahlen."
Bei Fragen zu dieser Pressemitteilung erreichen Sie Thomas Hagedorn, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 - 70-13802 oder per E-Mail unter [email protected].
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autofahrer zahlten rund eine Milliarde Euro für gefälschte KlimaschutzprojekteDeutsche Autofahrer haben rund eine Milliarde Euro für Klimaschutzprojekte in China gezahlt, die unter Betrugsverdacht stehen. Das geht aus aktuellen Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung hervor, die ZDF frontal vorliegen.
Weiterlesen »
Bericht: Autofahrer zahlten Millionen für Fake-KlimaschutzprojekteBerlin - Deutsche Autofahrer haben rund eine Milliarde Euro für Klimaschutzprojekte in China gezahlt, die unter Betrugsverdacht stehen. Das geht aus aktuellen Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung
Weiterlesen »
Betrug bei Klimaschutz? Autofahrer zahlen Milliarde für FakeKlimaschutzprojekte der Mineralölindustrie sind nach ZDF frontal-Recherchen offenbar Fake. Eine DIW-Analyse zeigt: Autofahrer haben dafür wohl rund eine Milliarde Euro gezahlt.
Weiterlesen »
Kühne über Benko-Geschäft: 'Haben eine halbe Milliarde verloren'Investor Kühne spricht erstmals über seine Bekanntschaft mit René Benko, falsche Zahlen und das große Verlustgeschäft mit Signa Prime. In einem Interview bekräftigt der Milliardär außerdem sein Interesse, das teure Elbtower-Projekt zu übernehmen.
Weiterlesen »
VanEck-ETNs knacken die Marke von einer Milliarde US-DollarFrankfurt am Main (www.fondscheck.de) - Die Nachfrage nach Kryptoinvestitionen ist ungebrochen: Die Krypto-ETNs (Exchange Traded Notes) des Vermögensverwalters VanEck haben mittlerweile ein Gesamtvolumen
Weiterlesen »
Reformen wurden nicht umgesetzt: Ungarn könnte eine Milliarde Euro an EU-Geldern verlierenUngarn könnte bis Ende des Jahres eine Milliarde Euro an EU-Geldern verlieren. Um das zu verhindern, müsste das Land die von der Europäischen Kommission geforderten Reformen bis Ende des Jahres umsetzen. Die Reformen sollen vor allem Korruption und Interessenskonflikte bekämpfen.
Weiterlesen »