ZDF spendiert 'Tru Doku' einen Ableger in der Mediathek

Deutschland Nachrichten Nachrichten

ZDF spendiert 'Tru Doku' einen Ableger in der Mediathek
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 59%

Mit dem Funk-Format 'Tru Doku' hat das ZDF schon seit fünf Jahren ein junges Doku-Format im Angebot, nun produziert Drive Beta auch einen Ableger. 'Tru Stories' soll längere Stücke ermöglichen, das Feeling von 'Tru Doku' will man jedoch erhalten.

Das ZDF hat einen Mediatheks-Ableger seiner erfolgreichen Doku-Marke"Tru Doku" angekündigt. Diese gibt’s bereits seit 2019 auf Youtube und Instagram, zwei Jahre später erfolgte auch der Start bei TikTok. Zweimal ist das Funk-Format bereits für einen Grimme-Preis nominiert worden - nun will man die Marke ausbauen.

Drei Ausgaben von"Tru Stories" hat die Produktionsfirma Drive Beta zunächst hergestellt, sie alle sind ab dem 9. April um 8 Uhr in der Mediathek verfügbar. Am gleichen Tag erfolgt ab 7:45 Uhr auch die TV-Ausstrahlung bei ZDFinfo. Die erste Folge des neuen Formats soll am 9. April um 17 Uhr auch auf dem Youtube-Kanal von"Tru Doku" veröffentlicht werden. Dieser zählt aktuell 371.

Inhaltlich beschäftigt man sich in den drei rund 20-minütigen Folgen von"Tru Stories" mit der Frage, was gute Eltern ausmacht. Dazu stellt man junge Eltern vor, die nicht der allgemeinen Norm entsprechen. So hat man nicht nur ein kleinwüchsiges Paar begleitet, sondern auch Teenie-Eltern, eine alleinerziehende 18-Jährige und ein gleichgeschlechtliches Paar.

Wie"Tru Doku" soll sich auch"Tru Stories" vorwiegend an ein junges Publikum richten. Durch die neue Form im Reportage-Format könne man noch tiefer in die Geschichten der jeweiligen Personen eintauchen, heißt es vom ZDF. Ansonsten will man sich aber an den"Tru Doku"-Folgen anlehnen, so gibt es auch beim neuen"Tru Stories" weder einen Sprechertext noch einen Host. Stattdessen erzählen die Personen ihre Geschichten selbst.

Die Bücher für die drei Folgen stammen von Rabea Rahmig , Ole Siebrecht und Svenja Nagel. Die Produktion haben Paul Balbach und Florian Fimpel übernommen, Executive Producer der Episoden waren die beiden Drive-Beta-Geschäftsführer Johannes Middelbeck und Hannes Jakobsen. Die Redaktion auf Seiten der Produktionsfirma haben Catherine Harwardt und Nico Reimer verantwortet, auf Seite des ZDF waren es Lisa Borgemeister und Leo Spors. Formatentwicklerin war Sara Löhr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DWDL /  🏆 71. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'auslandsjournal' im ZDF: Doku über die NATO als 'Wächter des Westens''auslandsjournal' im ZDF: Doku über die NATO als 'Wächter des Westens'Mit seinem Krieg gegen die Ukraine hat Russlands Präsident Wladimir Putin der NATO kurz vor ihrem 75. Geburtstag neues Leben eingehaucht – allerdings hängt
Weiterlesen »

Bahn reagiert erbost auf ZDF-Insider-Doku – Sender löscht zunächst VideoBahn reagiert erbost auf ZDF-Insider-Doku – Sender löscht zunächst VideoDie Deutsche Bahn plant Änderungen für Bahncard-Nutzer. Die Bahncard 25 kostet nun jährlich 62,90 Euro, also drei Euro mehr als zuvor. Eine weitere Neuerung betrifft die Digitalisierung der Bahncards. Ab dem zweiten Halbjahr 2024 sollen keine Plastikkarten mehr ausgegeben werden, auch nicht für Probe-Bahncards.
Weiterlesen »

Bahn reagiert erbost auf ZDF-Insider-Doku – Sender löscht zunächst VideoBahn reagiert erbost auf ZDF-Insider-Doku – Sender löscht zunächst VideoDie Deutsche Bahn plant Änderungen für Bahncard-Nutzer. Die Bahncard 25 kostet nun jährlich 62,90 Euro, also drei Euro mehr als zuvor. Eine weitere Neuerung betrifft die Digitalisierung der Bahncards. Ab dem zweiten Halbjahr 2024 sollen keine Plastikkarten mehr ausgegeben werden, auch nicht für Probe-Bahncards.
Weiterlesen »

Bahn reagiert erbost auf ZDF-Insider-Doku – Sender löscht zunächst VideoBahn reagiert erbost auf ZDF-Insider-Doku – Sender löscht zunächst VideoDie Deutsche Bahn plant Änderungen für Bahncard-Nutzer. Die Bahncard 25 kostet nun jährlich 62,90 Euro, also drei Euro mehr als zuvor. Eine weitere Neuerung betrifft die Digitalisierung der Bahncards. Ab dem zweiten Halbjahr 2024 sollen keine Plastikkarten mehr ausgegeben werden, auch nicht für Probe-Bahncards.
Weiterlesen »

Bahn reagiert erbost auf ZDF-Insider-Doku – Sender löscht zunächst VideoBahn reagiert erbost auf ZDF-Insider-Doku – Sender löscht zunächst VideoDie Deutsche Bahn plant Änderungen für Bahncard-Nutzer. Die Bahncard 25 kostet nun jährlich 62,90 Euro, also drei Euro mehr als zuvor. Eine weitere Neuerung betrifft die Digitalisierung der Bahncards. Ab dem zweiten Halbjahr 2024 sollen keine Plastikkarten mehr ausgegeben werden, auch nicht für Probe-Bahncards.
Weiterlesen »

– Mehr als Fußball“ im ZDF – Zweite Staffel der Doku-Serie über die Frauen-Fußball-Nationalmannschaft– Mehr als Fußball“ im ZDF – Zweite Staffel der Doku-Serie über die Frauen-Fußball-NationalmannschaftDas ZDF zeigt exklusiv die zweite Staffel der Doku-Serie 'Born for this – Mehr als Fußball'. In vier Folgen á 60 Minuten bietet sie Einblicke in das Teamgef
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:16:33