Nach wiederholten Angriffen auf die Regenbogenfahne vor dem Bahnhof in Neubrandenburg, soll sie nun offiziell verboten werden. Unbekannte sollen die Fahne mehrmals durch nationalsozialistische Symbolik ersetzt haben.
Das habe die Stadtvertretung am Mittwochabend mit 15 Ja-Stimmen, 11 Nein-Stimmen und 8 Enthaltungen beschlossen, teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes mit. Zuvor hatte der Norddeutsche Rundfunk darüber berichtet.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
„Nach mehreren Angriffen auf die Regenbogenfahne in den vergangenen Jahren, haben die reaktionären Kräfte ihren Willen durchgesetzt und ein Zeichen gegen Menschlichkeit gesetzt“hat der Neubrandenburger Oberbürgermeister Silvio Witt seinen Rücktritt zum Mai nächsten Jahres angekündigt . Wegen seiner Homosexualität habe er in der Vergangenheit häufiger Mobbing und Anfeindungen ertragen müssen, wie seine Kollegen erzählen. Es werde vermutet, dass sein Rückzug mit dem neulich beschlossenen Verbot der Regenbogenfahne zusammenhängen könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfälle: 53-Jährige verursacht bei Neubrandenburg betrunken UnfallNeubrandenburg (lmv) - Eine 53-Jährige ist betrunken gegen einen Wagen gefahren und anschließend vom Unfallort geflüchtet. Am Dienstagabend wies ein Zeuge
Weiterlesen »
Zwei Personen durch Schüsse aus Schreckschußwaffe in Neubrandenburg verletztNeubrandenburg (ots) Am 03.10.2024 um 01:24 Uhr kam es im Bereich der Löwenvilla, Friedrich-Engels-Ring 55 in Neubrandenburg zu einer Auseinan
Weiterlesen »
Entscheidung der Stadt: Vor OB-Rücktritt - Neubrandenburg nimmt Regenbogenfahne abNeubrandenburg (mv) - Die Neubrandenburger Stadtvertretung hat entschieden, die Regenbogenfahne am Bahnhof infolge mehrerer Angriffe nicht mehr zu hissen.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Vor OB-Rücktritt - Neubrandenburg nimmt Regenbogenfahne abAm Neubrandenburger Bahnhof wird die Regenbogenfahne nicht mehr gehisst. Kurz nach dieser Entscheidung der Stadt gibt der Oberbürgermeister seinen Rücktritt bekannt. Der Zusammenhang ist noch unklar.
Weiterlesen »
UN-Experten: Israel zerstört gezielt Gesundheitssystem im GazastreifenEin neuer Bericht der Vereinten Nationen wirft Israel wegen seiner Kriegsführung Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor.
Weiterlesen »
Assistenz von Menschen mit Behinderung: Schritt für die MenschlichkeitMenschen mit Behinderung wollen einen höheren Tariflohn für ihre Assistent:innen. Es geht dabei auch um ihre Selbstbestimmung.
Weiterlesen »