In wenigen Tagen startet die Fußball-Europameisterschaft. Auffallend dabei, wie schön grün und vital die Spielstätten leuchten. Was Gartenbesitzer mitunter mit Blick auf den eigenen Acker erblassen lässt. Doch es gibt Möglichkeiten, zu einem dichteren, grüneren und gesünderen Rasen zu kommen.
In wenigen Tagen startet die Fußball-Europameisterschaft. Auffallend dabei, wie schön grün und vital die Spielstätten leuchten. Was Gartenbesitzer mitunter mit Blick auf den eigenen Acker erblassen lässt. Doch es gibt Möglichkeiten, zu einem dichteren, grüneren und gesünderen Rasen zu kommen.
Elektro-Vertikutierer: die Standardwahl für die meisten Gärten. Diese Modelle sind leichter als ihre benzinbetriebenen Pendants und ziemlich unkompliziert in der Handhabung. Wichtig ist nur, das Stromkabel immer im Auge zu behalten, damit es nicht unter die Messer gerät. Beim Kauf sollte nicht nur die Gartengröße eine Rolle spielen, sondern auch die Einstellmöglichkeiten der Messertiefe. Ein guter Richtwert ist, dass die Messer den Boden nur leicht ritzen sollten - zu tief eingestellte Messer können dem Rasen eher schaden.Am besten nimmt man sich das Vertikutieren einmal jährlich vor, idealerweise im Frühjahr, wenn der Rasen anfängt zu sprießen.
Aerifizieren: Hierbei werden Löcher in den Rasen gestochen, um die Belüftung zu verbessern, was das Wurzelwachstum und die Wasserabsorption ankurbelt. Scharren: Mit einem Rechen über den Rasen gehen, um Moos und abgestorbenes Material zu entfernen. Das ist weniger intensiv als Vertikutieren und ideal für weniger verfilzte Rasenflächen.
Immobilien Verbraucher Naturschutz Tiere Rechtsfragen Botanik Allergien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Para-WM in der Leichtathletik: Ein Satz, ein Hattrick, ein ComebackDas DBS-Team schlägt sich bei der WM in Kobe recht erfolgreich. Für die Mannschaft geht es um weitere Startplätze für die Paralympics in Paris.
Weiterlesen »
Dominic Thiem beim Tennis in Berlin: Erst Sieg auf Rasen, jetzt Vorfreude auf ein einmaliges ErlebnisDer Rasenkönig von Berlin ist Dominic Thiem schon. Nun freut sich der Österreicher auf den zweiten Teil der Turnierserie – und auf eine einzigartige Location.
Weiterlesen »
Seitensprung-Roller von Hollande versteigert: Zeit für ein Polit-Museum!In Frankreich kam ein delikates Gefährt unter den Hammer. Wo bleibt das Museum für Laschets Voodoo-Puppe, Merkels Weißwurst und Lindners Gummistiefel?
Weiterlesen »
Maritime Sicherheit im FokusMaritime Sicherheit, lange Zeit ein Fachgebiet in reiner Zuständigkeit von Seestreitkräften, ist heute allgegenwärtig.
Weiterlesen »
Kommentar : Positionspapier von BKK und Hartmannbund: Ein Impuls genau zur rechten ZeitEndlich loten klassische Widersacher Gemeinsamkeiten aus. Der Vorstoß von Betriebskassen und Hartmannbund sollte Schule machen.
Weiterlesen »
Prof. Dr. Jan Viebig (Oddo BHF): Ist die Zeit reif für ein Comeback der Nebenwerte?21.05.2024 - Europäische Small- und Mid-Cap-Aktien handelten aufgrund ihres Wachstumspotentials traditionell mit einem Aufschlag gegenüber Large Caps. Nun ist die ungewöhnliche Situation eingetreten, dass
Weiterlesen »