Ein Fahrzeug der Bundeswehr
In diesem Jahr feiert die Technische Schule des Heeres in der Lützow-Kaserne in Aachen ihr 60-jähriges Bestehen. Das Jubiläum stehe im Zeichen der Zeitenwende, sagte heute Oberst Stephan Kurjahn, der seit zwei Monaten Kommandeur der Schule ist. Die hier stationierten 650 Soldaten und Zivilbeschäftigten stünden vor neuen Herausforderungen. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine habe vieles verändert.werden alle Landsysteme der Bundeswehr instandgesetzt.
Denn, ob die neuen Waffensysteme letztendlich eingesetzt werden, das entscheidet sich auch in Aachen: Wie schnell kann ein neues Gerät, eine neue Waffe repariert werden? Dabei geht es auch um die Logistik. Ist genügend Nachschub für die neuen Systeme vorhanden?"-Drucker erprobt. Mit ihm könnten zum Beispiel sehr schnell Ersatzteile hergestellt werden. Rund 1.500 neue Rechner wird die Schule in Aachen erhalten.Der Kampf um die besten Köpfe habe begonnen.
" Punkten will man in Aachen unter anderem mit dem"Tag der Bundeswehr" am 8. Juni 2024. Dann wird sich die Bundeswehr in der Lützow-Kaserne in Aachen präsentieren – mit Flugzeugen, mit Panzern und mit vielem mehr. Rund 15.000 Besucher werden erwartet."Großes Modernisierungsprogramm In den vergangenen Jahren hat es einen Investitionsstau gegeben, das sagen auch die Verantwortlichen in Aachen. Deshalb wird jetzt eine Milliarde Euro in die Modernisierung der Kasernen der Technischen Schule des Heeres investiert. Alle vier Kasernen befinden sich im Raum Aachen. Bis 2038 soll das Modernisierungsprogramm abgeschlossen sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wo ein Wille ist, ist nicht immer ein WegBerlins Gehwegnetz umfasst 10.000 Kilometer. Doch längst nicht alle davon sind nutzbar. rbb|24-Redakteur Frank Preiss ist Rollstuhlfahrer. Vor allem die historischen Bürgersteige machen ihm zu schaffen. Die Bezirke stoßen bei dem Problem an ihre Grenzen.
Weiterlesen »
Rentenversicherung stellt ein Drittel der Ex-Karstadt-Beschäftigten einRund 380 Angestellte waren von den Karstadt-Schließungen in Berlin betroffen. Mehr als ein Drittel von ihnen haben nun wieder gemeinsam einen Arbeitgeber: die Deutsche Rentenversicherung Bund. Sie wurden noch in den Filialen aktiv angeworben.
Weiterlesen »
Bundeswettbewerb KI: Zwar nur ein Teilbereich der Informatik, aber ein wichtigerDer BWKI zeigt sich spezialisierter als 'Jugend forscht', erklärt seine Koordinatorin. Mit KI könne sich durch einen kostenlosen Kurs aber jeder beschäftigen.
Weiterlesen »
Ein Toter, ein Schwerverletzter: Auto schleudert in Bielefeld gegen einen BaumEiner der Insassen stirbt noch an der Unfallstelle. Der zweite Mann kämpft ums Überleben.
Weiterlesen »
Schon länger ein Mangel?: Bundestag richtet zusätzliche abhörgeschützte Räume einDie Abhöraffäre um den Marschflugkörper Taurus wirft Fragen zur deutschen Spionageabwehr auf. Zumindest im Bundestag soll es abhörsicher bleiben: Laut einem Bericht rüstet das hohe Haus entsprechend nach.
Weiterlesen »
Wie ein Landwirt und ein Spediteur aus dem Landkreis die Bauernproteste sehenZwei Monate nach dem großen Bauernprotest im Landkreis rollen diesen Samstag wieder die Traktoren. Zwei Teilnehmer erzählen, was sich von der Politik erwarten.
Weiterlesen »