Die Zeit ist immer zu knapp, um alles zu erledigen. Wir zeigen dir in unserem Artikel, mit welchen Zeitmanagement-Methoden du mehr schaffst.
Manche brauchen Druck und Stress, um so richtig den Fokus auf der Arbeit zu haben. Andere können ohne klare Struktur und einen aufgeräumten Schreibtisch nicht mal an Arbeit denken.Alle Methoden haben ihre Vorteile und funktionieren, die Frage ist jedoch: Funktioniert die Methode für dich? Oder noch besser formuliert: Funktionierst du für die Methode? Denn Selbstmanagement beginnt bei dir und mit deiner inneren Einstellung.
Dabei geht es nicht darum, dass du alle Dinge nur mit 20 Prozent deiner Kraft machst, sondern, dass du dich voll auf die 20 Prozent der Aufgaben fokussierst, die am meisten zu deinem Ziel beitragen.Schreibe dir über den Tag auf, was für Aufgaben du bearbeitest und welche überhaupt zielführend sind. Insbesondere Ablenkungen, wie das Smartphone oder das Internet, fressen viel Zeit und machen dir die Arbeit schwer.
an. Die, vor der du dich lieber drücken würdest, die jedoch elementar für die Erreichung deiner Ziele ist. Wenn du erstmal den Frosch "geschluckt“ hast, kann der Tag schon gar nicht mehr schlecht werden. So einfach kann Zeitmanagement sein! Zudem machst du es dir zurund unangenehme Dinge zuerst zu machen. Das kann dir in vielen Lebensbereichen helfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Winterstiefel: Die kuscheligsten Modelle für die kalte ZeitWinter ist die Zeit, in der wir uns besonders nach Wärme und Gemütlichkeit sehnen. Und was könnte gemütlicher sein als ein perfekt kuscheliger Winterstiefel?
Weiterlesen »
EZB-Prognose: Könnten die Märkte und/oder die Politik die weiche Landung der EZB stören?Teilen: Anatoli Annenkov von der Société Générale weist darauf hin, dass die wirtschaftlichen Aussichten der Eurozone auf eine 'weiche Landung' hindeuten und dass Aufwärtsrisiken für die Inflation bestehen.
Weiterlesen »
Konferenz zu Lokaljournalismus: Die Zeit ist knappLokale Medien haben zurzeit viele Probleme. Wie sich die lösen lassen, darüber berieten Journalist*innen bei der Konferenz von Correktiv.Lokal.
Weiterlesen »
Sahra Wagenknecht bedient die Sehnsucht nach der guten alten ZeitNürnberg - Nun startet Sahra Wagenknecht ihre eigene Partei. Die hat Erfolgschancen - auch, weil sie die Sehnsucht vieler nach der guten alten Bundesrepublik weckt. Ob und wie sie die erfüllen kann: Da bleibt einiges gefährlich vage, meint Alexander Jungkunz.
Weiterlesen »
Führungswechsel bei Media Pioneer: Gabor Steingart bleibt „für die nächste Zeit“ ChefredakteurDer Pioneer-Gründer Steingart bleibt vorerst Chefredakteur. Alev Dogan wird zu seiner Stellvertreterin. Die bisherige Doppelspitze wechselte kürzlich zu Table.Media bzw. Politico.
Weiterlesen »
VHS-Vortrag: Die Geschichte der Sportvereine aus Marienmünster zur NS-ZeitStadtheimatpfleger Franz Meyer berichtet über die Geschichte der Sportvereine in Bredenborn, Kollerbeck und Vörden und wie sie auf die NS-Ideologie reagierten.
Weiterlesen »