Am letzten Sonntag im Oktober endet die Sommerzeit in Deutschland. Die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt, wodurch der Tag 25 Stunden hat. Die Zeitumstellung wird kontrovers diskutiert, da sie Stromkosten sparen soll, aber auch eine zusätzliche Stunde Schlaf ermöglicht.
Zweimal im Jahr wird in vielen Ländern die Zeit umgestellt. Deutschland macht da keine Ausnahme. Am letzten Sonntag im März erfolgt der Zeitsprung von Mitteleuropäischer Winterzeit hin zu Mitteleuropäischer Sommerzeit, am letzten Sonntag im Oktober geht es wieder zurück.– fest verankerten Prozedur wird nicht nur unter Experten gestritten. Im Vordergrund steht die Hoffnung, Strom und damit Kosten zu sparen..
Sollten Arbeitnehmer eine Stunde länger arbeiten müssen, sei diese aber auch zusätzlich zu vergüten. Es wird der Tipp gegeben, bei Unklarheiten in den"Arbeitsvertrag oder den anzuwendenden Tarifvertrag bzw. Betriebsvereinbarungen" zu schauen.Allerdings kann sie auf bis zu zehn Stunden verlängert werden,"wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Winter- und Sommerzeit parallel: Streit um Zeitumstellung führt im Libanon zu ChaosEin Beschluss des Ministerpräsidenten sieht die Zeitumstellung erst in vier Wochen vor. Nicht alle folgen dieser Entscheidung– und so entsteht eine Menge Verwirrung.
Weiterlesen »
Zeitumstellung: Winterzeit beginnt: Am Sonntag werden die Uhren umgestelltBraunschweig - Am frühen Sonntagmorgen ist es wieder soweit: Die Uhren werden von 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückgestellt. Damit gilt in Deutschland und in
Weiterlesen »
TecDAX-Papier Telefonica Deutschland-Aktie: So viel Verlust hätte ein Telefonica Deutschland-Investment vBei einem frühen Telefonica Deutschland-Investment müssten Investoren so viel Verlust verbuchen.
Weiterlesen »
Dauerhaft Sommerzeit: 'Es wird mehr schlechte Laune und Unfälle geben'Ingo Fietze ist Schlafmediziner an der Charité. Er warnt davor, dauerhaft mit Sommerzeit zu leben. Ein Interview.
Weiterlesen »
Zeitumstellung 2023 zur Winterzeit: Uhr vor oder zurück?Jedes Jahr werden am letzten Sonntag im Oktober die Uhren auf die Winterzeit umgestellt.
Weiterlesen »
Zeitumstellung 2023: Morgens länger hell – wie ein Mini-JetlagDas Ende der Sommerzeit kann sich für einige anfühlen wie ein Jetlag: Der kommende Sonntag (29. Oktober 2023) hat 25 Stunden. Das kann den Start in die neue Arbeitswoche erschweren.
Weiterlesen »