Lokaljournalismus am Abgrund. Studie belegt dramatischen Rückgang unabhängiger Lokalzeitungen seit 1992. Warnung vor einer Nachrichtensteppe.
Lokaljournalismus am Abgrund. Studie belegt dramatischen Rückgang unabhängiger Lokalzeitungen seit 1992. Warnung vor einer Nachrichtensteppe.
Das wäre die anekdotische Seite eines Phänomens, das seit Kurzem für neue Aufmerksamkeit sorgt: Zeitungen mit regionalem Bezug werden aus finanziellen Gründen nicht mehr ausgeliefert. Aktuell trifft das die "Märkische Allgemeine" aus Brandenburg.Sie erscheint künftig montags nur mehr in digitaler Form.
Um die Dimension des Problems anschaulich zu machen, greift die Studie, verantwortet von Christian Wellbrock und Sabrina Maaß, zu einem Vokabular, das aus der Berichterstattung des Klimawandels vertraut ist: "Versteppung und Verwüstung". Erwarten uns also Schrecken beinahe biblischen Ausmaßes angesichts des Klimawandels in der Medienlandschaft?
Die Daten, welche die Studie ermittelt hat, zeigen einen eindeutigen Rückgang. Die Forschung dokumentiert eine "Versteppung" der Medienlandschaft auf lokaler Ebene, mit einem deutlichen Rückgang unabhängiger Tageszeitungen von durchschnittlich 2,26 pro Landkreis im Jahr 1992 auf nur noch 1,83 im Jahr 2023. Die Anzahl der "Einzeitungskreise" hat sich im gleichen Zeitraum von 134 auf 187 erhöht, wobei besonders ländliche Gegenden betroffen sind.
Lokaljournalismus Medien Mediensplitter Öffentlichkeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ohr weg, Geld weg: Behörde piesackt AsylbewerberIm Oktober 2023 wurde dem gambischen Asylbewerber Jobarteh B. (31) im Streit das Ohr abgebissen. Zum Schmerz kommt der Ärger mit Behörden.
Weiterlesen »
Vier Container auf dem Weg: Deutschland erhält letzten Atommüll aus Frankreich zurückEs ist der 13. Transport von hochradioaktivem Material zurück in die Bundesrepublik. Hier müssen die Container vorerst in ein Zwischenlager, da es in Deutschland noch kein Endlager für Atommüll gibt.
Weiterlesen »
FDP signalisiert Zustimmung zu Deutschland-Ticket / Fraktionschef Dürr: 'Dafür werden wir im Bundestag den Weg freimachen'Osnabrück (ots) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr will das Deutschlandticket im kommenden Jahr fortsetzen und hat dafür Zustimmung im Bundestag signalisiert. Der 'Neuen Osnabrücker Zeitung' (NOZ) sagte
Weiterlesen »
Regierungskrise nach Ampel-Aus: Deutschland auf dem Weg in die Bananenrepublik?Die Ampel war gestern und Deutschland stürzt ins politische Chaos: Stabilität ist nur noch eine mediale Floskel. Was kommt nach den Wahlen? Ein Kommentar.
Weiterlesen »
E-Auto-Debakel bei Audi - Deutschland auf dem Weg in die IndustriekriseDie gesamte deutsche Automobilindustrie leidet unter dem E-Mobilitäts-Kurs und den horrenden Kosten des deutschen Wirtschaftsstandorts. Doch von allen großen Automobilherstellern geht es Audi am schlechtesten.
Weiterlesen »
Coca-Cola-Rückruf in Deutschland: Finger weg von diesen Getränken!Coca-Cola, Fanta, Sprite, MezzoMix - alle Limos sind dabei: Erst galt der Rückruf nur für Österreich, jetzt auch für Deutschland. Welche Chargen betroffen sind.
Weiterlesen »