Zentralabitur: Schülerin bringt Bundeskanzler Olaf Scholz mit Frage in Verlegenheit

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zentralabitur: Schülerin bringt Bundeskanzler Olaf Scholz mit Frage in Verlegenheit
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

„Da haben Sie jetzt in ein Wespennest gestoßen“: Abiturientin bringt Bundeskanzler OlafScholz bei Bürgerdialog mit Frage nach Zentralabitur ins Schwimmen.

Schon jetzt gebe es bestimmte Fragen, die bundesweit in den Abituren gestellt werden sollen. Daran halten sich die verschiedenen Bundesländer aber nur bedingt, meint Scholz. Er sagt weiter: „Es wird schon etwas dafür getan.

“ Doch für ein einheitliches Zentralabitur müsste laut Scholz ein großer Büroturm ingemietet werden, damit da „lauter Beamte sitzen, die sich gemeinsam um die Abiturfragen streiten.“ Das Fazit von Scholz' Antwort: „Die Fantasie, wie das geht, die habe ich noch nicht ganz.“ Helena Schneider wird in zwei Jahren also kein Zentralabitur machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

QB-Frage bei den Colts: Enges Duell zwischen Richardson und MinshewQB-Frage bei den Colts: Enges Duell zwischen Richardson und MinshewVon wegen Rookie - Kult-Quarterback mit guten Chancen bei den Colts 👀🏈 ranFootball ranNFL ranNFLsuechtig Colts IndianapolisColts Quarterback
Weiterlesen »

'System in Frage gestellt': Adrian Neweys Ansätze beflügeln Red Bull'System in Frage gestellt': Adrian Neweys Ansätze beflügeln Red BullAdrian Newey ist eine Bereicherung für Red Bull - das zeigen nicht nur die Erfolge, auch der Technische Direktor Pierre Wache ist dankbar für die Unterstützung
Weiterlesen »

Bundesregierung prüft Lieferung von „Taurus“-MarschflugkörpernLaut Medienberichten prüft Berlin die mögliche Lieferung von 'Taurus'-Marschflugkörpern an die Ukraine. Es solle aber ausgeschlossen werden, dass mit den Waffensystemen russischer Boden erreicht werden kann.
Weiterlesen »

Hofbräu München und das erfrischende Spiel mit Bayern-Klischees | W&VHofbräu München und das erfrischende Spiel mit Bayern-Klischees | W&V🏆 Unser Top der Woche 🏆 Mit einer gehörigen Portion Selbstironie geht der neue Imagespot der Brauerei Hofbräu München der schwierigen Frage nach: Was macht einen echten Bayern aus?
Weiterlesen »

Religion in der Ukraine: Fünf Jahre Haft für KirchenmannReligion in der Ukraine: Fünf Jahre Haft für KirchenmannDer Metropolit Ionafan soll den russischen Angriffskrieg geleugnet und die Integrität der Ukraine in Frage gestellt haben. Nun muss er ins Gefängis.
Weiterlesen »

'Putin reagiert nur auf Macht, auf Stärke, auf Härte''Putin reagiert nur auf Macht, auf Stärke, auf Härte'In dem Buch „Moskau-Connection“ ist der Journalist Markus Wehner der Frage nachgegangen, wie Deutschland so abhängig von Russland werden konnte und welche Rolle die SPD dabei spielte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:41:32