Dieter Hallervorden postete ein Video zum Krieg in Gaza. Online bekommt er viel Zuspruch, aber auch Antisemitismusvorwürfe werden laut. Der Zentralrat der Juden nennt das Gedicht 'wirr'.
Zu Dieter Hallervorden s Video über den Krieg in Gaza hat sich nun auch der Zentralrat der Juden zu Wort gemeldet. Dieter Hallervorden postete ein Video zum Krieg in Gaza . Online bekommt er viel Zuspruch , aber auch Antisemitismusvorwürfe werden laut. Der Zentralrat der Juden nennt das Gedicht "wirr".in Gaza hat sich nun auch der Zentralrat der Juden zu Wort gemeldet.
So sagt er konkret etwa über einen Vater aus Gaza, dessen Kind getötet wurde:"Soll ich diesem Vater empfehlen, so cool wie ein Talkgast zu sein, sich bloß in keinem Wort zu verfehlen, das antisemitisch erscheint?" Über die deutsche Politik sagt er:"Sie geloben Apartheid die Treue, von Ampel bis." Der Apartheidsbegriff ist im Zusammenhang mit Israel ideologisch heftig umstritten.
Hallervorden war am Donnerstag bei einer Veranstaltung des Bundesverbandes Kinderhospiz, für den er bereits seit Jahren als Botschafter tätig ist."Ich kann mich nicht hier für das Kinderhospiz engagieren und den Hilferuf von Kindern, die imDer Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck, hatte Hallervorden am Mittwoch auf X kritisiert. Er warf ihm vor, im Video kein antiisraelisches Klischee auszulassen und Täter-Opfer-Umkehr zu betreiben.
Bereits vor einigen Wochen hatte der Schauspieler und Berliner Theaterleiter einen Beitrag auf Instagram geteilt, in dem er sich gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu positionierte und die deutsche Regierung aufforderte, sich für ein Ende des Krieges zwischen Israel und der Hamas einzusetzen.
Zuspruch Politik Harakat El-Mukawame El-Islamije Zentralrat Der Juden In Deutschland Hamas Deutsche Presse-Agentur Facebook Dieter Hallervorden Diether Dehm Gaza Gazastreifen Instagram
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umstrittene Veranstaltung in Berlin: Zentralrat der Juden verteidigt Auflösung von »Palästina-Kongress«Nach nur zwei Stunden wurde der »Palästina-Kongress« am Freitag von der Polizei beendet. Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland sagt: »Es war richtig, dieses antizionistische Schaulaufen aufzulösen.«
Weiterlesen »
Zentralrat der Juden lobt Ausstrahlung des TV-Duells mit Björn HöckeDer Zentralrat der Juden in Deutschland hat die Ausstrahlung des TV-Duells mit dem thüringischen AfD-Spitzenkandidaten Björn Höcke gelobt. Präsident Josef Schuster betonte, dass AfD-Funktionäre mit ihren radikalen Ansichten konfrontiert werden müssen.
Weiterlesen »
Streit um Antisemitismusbekämpfung: Zentralrat der Juden will zwischen Ampel und Union vermittelnGemeinsam wollten Regierung und Opposition im Bundestag mehr Engagement gegen Antisemitismus einfordern. Doch die Union setzt auf einen Alleingang. Es droht eine unwürdige Debatte.
Weiterlesen »
Zentralrat der Juden würdigt Reaktion nach BrandanschlagUnbekannte haben einen Brandsatz auf die Synagoge in Oldenburg geworfen. Zentralratspräsident Schuster hält ein antisemitisches Motiv für wahrscheinlich.
Weiterlesen »
Gaza-Debatte im Bundestag: Politiker aller Fraktionen machen die Hamas für das Leid in Gaza verantwortlichIn einer Aktuellen Stunde geht es um den Krieg im Nahen Osten. Über die Fraktionsgrenzen hinweg herrscht bei der Frage Konsens, wer für das Leid der Menschen im Gazastreifen verantwortlich ist.
Weiterlesen »
Gaza-Krieg: USA legen offenbar neuen Kompromissvorschlag für Gaza-Deal vorNach monatelangem Gezerre gibt es Hoffnung auf eine Einigung über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Laut Medienberichten haben die USA einen neuen Vorschlag vorgelegt, um zu einem Durchbruch zu kommen.
Weiterlesen »