Die kleinste Speedway-Bahn Deutschlands liegt in der Emsland-Gemeinde Dohren: Das Rennen ist längst Kult und lockte jedes Jahr mehr Zuschauer.
Die kleinste Speedway -Bahn Deutschlands liegt in der Emsland-Gemeinde Dohren: Das Rennen ist längst Kult und lockte jedes Jahr mehr Zuschauer.Am kommenden Samstagabend ist es wieder soweit: Nachdem der MSC Dohren zwei Jahre Länderkämpfe ausgetragen hat, werden nun die Akteure der internationalen Lizenz wieder als Einzelkämpfer auf dem spektakulären Oval an den Start gehen.
Lokalmatador ist wegen seiner Schulterverletzung nicht mit von der Partie – er wird die Rennen als Zuschauer verfolgen und seinem Clubkameraden Jörg Tebbe die Daumen drücken. Der Langbahn-GP-Pilot wird auf einige wahre Speedway-Experten treffen, die aus Polen, Holland, Dänemark und Deutschland anreisen.
Grasbahn-Europameister Stephan Katt, Showman Christian Hülshorst und der deutsche Speedway-Einzel- und Mannschafts-Meister Martin Smolinski sind ebenfalls am Start. Als kleine Sensation kann man den Start von bezeichnen. Der Sieger des Speedway-Grand-Prix-Challenge und Schwedische Meister von 2008 ist der erste Grand-Prix-Fahrer, der in Dohren startet.
Bereits ab 15.30 Uhr tragen die Schülerklassen A, B und C ihre Rennen aus. Das Hauptprogramm beginnt um 18.45 Uhr. Mit dem geplanten Rennende und Siegerehrungen gegen 23 Uhr ist zwar die Action auf der Bahn vorbei, doch Dohren-Kenner wissen, dass es nach dem Abschlussfeuerwerk im Festzelt erst richtig los geht.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix.
Speedway-Wm Grand Prix Sgp Pedersen Hancock Gollob Holder Cardiff
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Motocross-Fahrer Tim Gajser konzentriert sich auf die WM und nicht auf die USADer HRC-Werksfahrer Tim Gajser hat beschlossen, sich vorerst nicht auf die USA zu konzentrieren und stattdessen seine volle Aufmerksamkeit auf die Motocross-WM zu richten. Der Slowene gehört auch 2022 zu den Top-Favoriten und bereitet sich derzeit auf die kommende Saison vor. In der Vergangenheit hatte er erwogen, in die USA zu wechseln, aber aufgrund seines Alters und seiner Liebe zum Motocross hat er sich entschieden, in der WM zu bleiben.
Weiterlesen »
Tobias Kroner neuer 1. Vorsitzender des MSC DohrenMit einem sehr stark verjüngten Vorstandsteam hat der MSC Dohren an den Stellschrauben für die Zukunft gedreht. Tobias Kroner wurde 1. Vorsitzender und auch sonst haben sich die Emsländer viel vorgenommen.
Weiterlesen »
Speedway-Saisonabschluss in Dohren ist ungefährdetDas für 17. Oktober angesetzte Speedwayrennen in Dohren wurde witterungsbedingt auf den 7. November verschoben. Die Wettervorhersage für den morgigen Samstag ist ordentlich.
Weiterlesen »
„Die dachten, die schlagen uns“: Red Bull lacht über die KonkurrenzMax Verstappen ist in dieser Formel-1-Saison einfach nicht zu schlagen. Der Weltmeister startet auch in Melbourne von ganz vorne. Verstappen richtete kurz
Weiterlesen »
An Skandal-Behörde der UN: Regierung schickt MillionenDie Bundesregierung zahlt nun weiter für die UNRWA – die UN-Behörde, die für Hass-Skandale sorgte.
Weiterlesen »
Als Nächstes fährt die Ampel die E-Autos an die Wand„Wir machen Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität“, heißt es vollmundig im Koalitionsvertrag der Ampel. Hier kommt die unbequeme Wahrheit zwei Jahre später.
Weiterlesen »