Zinskosten für staatliche Studienkredite massiv gestiegen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zinskosten für staatliche Studienkredite massiv gestiegen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

Berlin - Studenten, die bei der staatlichen KfW-Bank einen Studienkredit aufgenommen haben, leiden stark unter den höheren Zinsen. Das zeigt eine Antwort des Bundesbildungsministeriums auf eine Frage der

Berlin - Studenten, die bei der staatlichen KfW-Bank einen Studienkredit aufgenommen haben, leiden stark unter den höheren Zinsen. Das zeigt eine Antwort des Bundesbildungsministeriums auf eine Frage der Linken.

Das am höchsten verschuldete Dezil der Studierenden zahlte demnach im Februar durchschnittlich 224,87 Euro pro Darlehen, im Vorjahresmonat waren es noch 158,07 Euro, was einem Anstieg um 42 Prozent entspricht. Die durchschnittlichen Zinszahlungen wuchsen im selben Zeitraum ähnlich stark - von 60,70 auf 85,74 Euro pro Kredit.

Die Darlehen der KfW orientieren sich am Referenzzinssatz Euribor und werden zweimal im Jahr angepasst. Derzeit liegt ihr effektiver Jahreszins bei 9,01 Prozent."Es ist einfach unglaublich, dass manche Studierende fast so viel Zinsen für einen KfW-Studienkredit wie für die Miete zahlen", sagt Christian Görke von der Linken-Gruppe im Bundestag.

Er fordert, den Zins auszusetzen, wie es bereits in der Finanzkrise und während der Coronapandemie geschah. Anderenfalls drohe"eine massive Schuldenfalle bei unseren Fachkräften von morgen". Die KfW betont, dass sie mit den Krediten kein Geld verdiene, und begründet die hohen Zinsen unter anderem mit erhöhten Ausfallrisiken, weil die Darlehen unabhängig von Einkommen und Vermögen beantragt werden können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach mutmaßlich antisemitischem Angriff: Freie Universität Berlin erteilt dem Studenten ein HausverbotNach mutmaßlich antisemitischem Angriff: Freie Universität Berlin erteilt dem Studenten ein HausverbotDie brutale Attacke auf den FU-Studenten Lahav Shapira hat eine heftige politische Debatte ausgelöst. Nun zieht die Hochschule Konsequenzen.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Sonne-Wolken-Mix in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sonne-Wolken-Mix in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Angriff auf jüdischen Studenten: Die Grenzen der Freien UniversitätAngriff auf jüdischen Studenten: Die Grenzen der Freien UniversitätSeit Monaten suchen jüdische Studierende das Gespräch mit der Leitung der FU Berlin. Jetzt verspricht Präsident Ziegler ein systematisches Vorgehen.
Weiterlesen »

Deutschlandticket Studenten NRW: Nicht alle profitieren​Deutschlandticket Studenten NRW: Nicht alle profitieren​Das günstigere Deutschlandticket für Studenten zum Preis von 29,40 Euro pro Monat startet zum 1. März an den ersten Hochschulen in Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen »

„Rausfinden, wo es brennt“: Münchner Studenten organisieren Diskussionsforen für die Demokratie„Rausfinden, wo es brennt“: Münchner Studenten organisieren Diskussionsforen für die DemokratieDie Europawahl 2024 wirft ein Licht auf die wachsenden Herausforderungen für die Demokratien in der EU. Rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien verzeichnen Zugewinne, wie Umfragen im Vorfeld zeigen.
Weiterlesen »

„Rausfinden, wo es brennt“: Münchner Studenten organisieren Diskussionsforen für die Demokratie„Rausfinden, wo es brennt“: Münchner Studenten organisieren Diskussionsforen für die DemokratieDie Europawahl 2024 wirft ein Licht auf die wachsenden Herausforderungen für die Demokratien in der EU. Rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien verzeichnen Zugewinne, wie Umfragen im Vorfeld zeigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:06:31