Analysten der Nord LB prognostizieren graduelle Zinssenkungen bis auf 2,00% im Sommer 2025. Das Marktpotenzial für Bunds wird jedoch durch die EZB-Politik und die fiskalpolitischen Maßnahmen der neuen Bundesregierung beeinflusst.
Nord LB Analysten erwarten graduelle Zinssenkungen bis auf 2,00% im Sommer 2025. Die Märkte hätten zuletzt etwas zu offensive Zinssenkungen eingepreist, somit bestehe ein gewisses Enttäuschungspotenzial. Zudem setze die EZB die Normalisierung ihrer Bilanz fort. Nach der Wahl in Deutschland werde die neue Bundesregierung ihren fiskalpolitischen Handlungsspielraum vermutlich erweitern, um den Investitionsstau zu beheben und Maßnahmen zur Stärkung des Standorts ergreifen zu können.
Auch hierdurch steige die Kapitalnachfrage mittelfristig an. Ende 2025 dürften Bunds (10J) daher wieder bei gut 2,50% rentieren.
Zinssenkungen Geldpolitik EZB Bunds Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldman Sachs Prognose: Zinssenkungen der Fed ab März 2025Goldman Sachs rechnet damit, dass die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) im März 2025 ihre erste Zinssenkung des neuen Jahres um 25 Basispunkte vornehmen wird. Die Bank erwartet weitere Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte im Juni und September. Goldman Sachs prognostiziert ein Wirtschaftswachstum von 2,7 Prozent für das kommende Jahr, getragen von gelockerten Finanzierungsbedingungen und steigenden verfügbaren Einkommen. Allerdings verweist die Bank auf geopolitische Risiken wie mögliche Änderungen der US-Politik.
Weiterlesen »
Fed senkt Leitzins, erwartet weniger Zinssenkungen in 2025Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) senkt den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,25 bis 4,5%. Die Fed erwartet nun nur noch zwei Zinssenkungen in 2025. Analysten gehen für die nächste Sitzung Ende Januar von einer Zinspause aus.
Weiterlesen »
FED signalisiert zwei statt vier Zinssenkungen in 2025Paris (www.anleihencheck.de) - Kurz vor Weihnachten sorgte die US-Notenbank FED für einen herben Dämpfer, so die Experten der BNP Paribas in einer aktuellen Ausgabe von 'Märkte & Zertifkate weekly'.Der
Weiterlesen »
BVR-Präsidentin Kolak: EZB sollte 2025 geldpolitisch flexibel bleiben - weitere Zinssenkungen kein AutomatismusBerlin (ots) - Mit ihrer heutigen Senkung des Einlagesatzes um 25 Basispunkte auf 3,0 Prozent findet die Europäische Zentralbank (EZB) aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Warum Steinbock, Stier und Jungfrau sich auf 2025 freuen dürfenDie realistischen und pragmatischen Erdzeichen erwartet im Venusjahr 2025 eine Transformationsphase, die ihnen zeigt: Es muss nicht immer alles perfekt sein! Was sie noch erwartet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Für die Feuerzeichen hält 2025 Großes bereitDas Venusjahr 2025 wird für die Feuerzeichen besonders spannend. Denn sie werden zwar gefordert – doch genau das zahlt sich aus!
Weiterlesen »