Der Fed-Zinsentscheid und die schwachen US-Arbeitsmarktdaten am Freitag haben den Märkten Hoffnung gemacht, dass es im zweiten Halbjahr vielleicht doch zu den ersehnten Zinssenkungen kommen könnte. (Fundamentaler Wochenausblick)
Nach den mit Terminen prall gefüllten Vorwochen dürfte es an den Aktienmärkten in der neuen Woche etwas ruhiger zugehen. Die Berichtssaison in den USA hat ihren Höhepunkt überschritten und nach Fed-Zinsentscheid und US-Arbeitsmarktdaten wird es auch mit Blick auf die makroökonomischen Daten wieder ruhiger.Diese Aktie ist einer der spannendsten Werte seit der Bodenbildung im vergangenen Jahr.
Die Referenten sprechen Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen an; Fragen und Anmerkungen sind nicht nur möglich, sondern erwünscht!ist Finanzjournalist und seit 2007 als Experte für stock3 tätig. Er beschäftigt sich intensiv mit Anlagestrategien, der Fundamentalanalyse von Unternehmen und Märkten sowie der langfristigen Geldanlage mit Aktien und ETFs.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zinssenkungen der EZB noch vor der Fed plausibelGilles Moëc, AXA Group Chief Economist and Head of AXA IM Core Investments Research, kommentiert die anstehende Sitzung der Europäischen Zentralbank und die wirtschaftlichen Aussichten für den Euroraum.
Weiterlesen »
Fed-Chef Powell dämpft Hoffnung auf baldige ZinssenkungenFed-Chef Jerome Powell hat angesichts der anhaltend hohen Inflation in den USA die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen gedämpft.
Weiterlesen »
„Keine größere Zuversicht“: Fed-Chef Powell dämpft Hoffnung auf baldige ZinssenkungenDie neuen Zahlen machten deutlich, dass es länger als erwartet bis zur Zinswende dauern könnte, erklärte der Vorsitzende der US-Notenbank. Grund dafür ist die anhaltend hohe Inflation.
Weiterlesen »
J.P. Morgan CEO Jamie Dimon dämpft Hoffnung auf ZinssenkungenEin Brief des J.P.-Morgan-Chefs Jamie Dimon zerschlägt die Hoffnung auf Zinssenkungen. Er ist nicht der Erste, der sich pessimistisch äußert.
Weiterlesen »
J.P. Morgan CEO Jamie Dimon dämpft Hoffnung auf ZinssenkungenEin Brief des J.P.-Morgan-Chefs Jamie Dimon zerschlägt die Hoffnung auf Zinssenkungen. Er ist nicht der Erste, der sich pessimistisch äußert.
Weiterlesen »
J.P. Morgan CEO Jamie Dimon dämpft Hoffnung auf ZinssenkungenEin Brief des J.P.-Morgan-Chefs Jamie Dimon zerschlägt die Hoffnung auf Zinssenkungen. Er ist nicht der Erste, der sich pessimistisch äußert.
Weiterlesen »