Zinsturbo gezündet: Diese Bank erhöht massiv die Zinsen beim Festgeld und überspringt nun sogar die Marke von vier Prozent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zinsturbo gezündet: Diese Bank erhöht massiv die Zinsen beim Festgeld und überspringt nun sogar die Marke von vier Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Die französische Bank Crédit Agricole Consumer Finance erhöht gleich über mehrere Laufzeiten deutlich die Zinsen für Festgeld

Die französische Bank Crédit Agricole Consumer Finance erhöht ab dem 29. Juni 2023 deutlich die Zinsen für Festgelder - und das über verschiedene Laufzeiten hinweg. Der Zinssatz für einjährige Laufzeiten steigt von bisher 3,50 Prozent auf nun 4,05 Prozent. Bei einer Laufzeit von zwei Jahren beträgt der Zinssatz sogar 4,10 Prozent .

Hinweis: In diesem Artikel kommen teilweise sogenannte Affiliate-Links zum Einsatz. Um Ihnen unsere Informationen kostenlos anbieten zu können, erhalten wir in einigen Fällen Vergütungen, wenn Sie auf diese Links klicken . Diese Affiliate-Links und die damit verbundenen Vergütungen haben keinen Einfluss auf unsere Inhalte. Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen objektive Inhalte zu bieten und Sie unabhängig zu informieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Großbank überrascht mit massiver Zinserhöhung und überholt alle bei den ZInsen für das TagesgeldDie SuresseBank gehört zur Santander-Gruppe und zahlt jetzt die meisten Zinsen für das Tagesgeld
Weiterlesen »

Deutsche Bank und Commerzbank unter Druck – Wie weit abwärts geht es für die Aktien?Und wieder geht es abwärts für die DeutscheBank und die Commerzbank. Die Aktien befinden sich weiter im Sinkflug, weil die Commerzbank mehr Risiko-Rückstellungen bilden muss und die Deutsche Bank Aktien in Russland vermisst.
Weiterlesen »

ING zieht Zinsen für Tagesgeld auf 3,5 Prozent - Das müssen Sparer wissenDie ING holt zum wiederholten Mal in diesem Jahr den Zinshammer raus und bietet ab Dienstag 3,5 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld. Doch das Angebot hat einen Haken…
Weiterlesen »

: Ifo-Chef Fuest erklärt Stimmungseinbruch in der deutschen Wirtschaft / Hätte KI den Wirecard-Skandal verhindern können?Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich deutlich eingetrübt. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juni auf 88,5 Punkte gefallen. Im Mai hatte er noch bei 91,5 Punkten gelegen. Als einen der Gründe für den Stimmungseinbruch nennt Ifo-Chef Clemens Fuest die Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation: „Das ist notwendig, aber die Notenbanken erhöhen die Zinsen und bremsen die Wirtschaft.“ Zudem arbeiteten Industrieunternehmen ihre Aufträge zwar noch ab, doch es komme nichts mehr nach. Das mache vielen Sorgen. „Die nächsten Monate werden sicherlich schwierig bleiben“, sagt Fuest. Ein Dauerproblem für die deutsche Wirtschaft ist zudem der Fachkräftemangel. Doch welche Signale senden das aktuelle Umfragehoch der AfD und der Erfolg bei einer Landratswahl in Thüringen an ausländische Fachkräfte? „Eine regionale Wahl wird die Zuwanderung von Fachkräften nicht besonders beeinflussen“, vermutet Fuest. „Allerdings ist es so, dass Fremdenfeindlichkeit die Zuwanderung von Fachkräften behindert. Und das ist ein gravierendes Problem.“ Außerdem spricht Handelsblatt-Reporter Bert Fröndhoff zum Auftakt der KI-Woche über die Frage, ob Künstliche Intelligenz den Wirecard-Skandal hätte verhindern können. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie das digitale Handelsblatt 3 Monate mit 30% Rabatt und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: todayhandelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Weiterlesen »

Farbe auf Privatjets und Jachten: Warum die Letzte Generation jetzt die Reichen ins Visier nimmtFarbe auf Privatjets und Jachten: Warum die Letzte Generation jetzt die Reichen ins Visier nimmtFür diesen Sommer hat die LetzteGeneration ihre Protest-Strategie verändert – im Fokus: Die Reichen, die wesentlich zur Klimakatastrophe beitragen. Der Aktivist .Joel_Schmitt rechtfertigt ihr Vorgehen.
Weiterlesen »

Saudis kaufen sich die nächsten Superstars in die LigaSaudis kaufen sich die nächsten Superstars in die LigaBekommt Cristiano Ronaldo einen Superstar-Mitspieler? Angeblich steht Antoine Griezmann vor einem Wechseln nach Saudi-Arabien. Ein anderer Saudi-Klub möchte Juve-Coach Massimiliano Allegri zum bestbezahlten Trainer der Welt machen, während der Wechsel eines portugiesischen Nationalspielers schon fix ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 04:32:37