Die Papiere deutscher Autohersteller kamen am Aktienmarkt am Donnerstag unter die Räder. Schuld ist der Zoll-Streit mit China. Und eine Reaktion aus dem Reich der Mitte steht noch aus.
Die Papiere deutscher Autohersteller kamen am Aktienmarkt am Donnerstag unter die Räder. Schuld ist der Zoll-Streit mit China. Und eine Reaktion aus dem Reich der Mitte steht noch aus.Der sich zuspitzende Zoll-Streit zwischen der EU und China hat am Donnerstag die Titel europäischer Autohersteller auf Talfahrt geschickt. Die EU-Kommission droht China mit Sonderzöllen auf chinesische Elektrofahrzeuge.
Am Donnerstag mussten die Papiere deutscher Autobauer durch die Bank Verluste hinnehmen und fanden sich unter den schwächsten Werten am Aktienmarkt wieder. Im Dax verlor die VW-Beteiligungsgesellschaft Porsche Holding 5,8% auf 43 Euro. Volkswagen , Porsche AG und Continental verbuchten ebenfalls deutliche Abschläge. Volvo Car rutschten an der Stockholmer Börse um fast 6% ab.
Deutsche Autobauer hatten vor der Drohung der Kommission vor diesem Schritt gewarnt. Hinzu kommt, dass mittlerweile auch deutsche Hersteller Autos aus Fernost nach Europa importieren. Auch diese Einfuhren würden durch Zölle verteuert. Auch aus der Politik wurde Kritik laut: Bundesverkehrsminister Volker Wissing warnte eindringlich vor den möglichen Folgen hoher Strafzölle auf Elektroautos aus China. „Ich halte davon gar nichts. Einen Handelskrieg mit China kann sich niemand wünschen. Es wäre für Deutschland eine Katastrophe und es wäre auch für die Europäische Union nicht von Vorteil“, sagte der FDP-Politiker der Deutschen Presse-Agentur.
Neue Strafzölle der EU für Chinas E-Auto-Hersteller werden an der Börsen in Hongkong abgelächelt. Insbesondere die BYD-Aktie sprang am Donnerstag kräftig an, weil die Zollerhöhung nicht als ernstes Hindernis für künftige Markterfolge in Europa angesehen wird.Die Bundesregierung könnte die Folgen der schwachen Konjunktur 2024 mit einem Nachtragshaushalt und neuen Schulden von 11 Mrd. Euro abfedern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie in Rot: Anwaltskosten in Streit um Tesla-Camp werden nicht veröffentlichtDas Innenministerium in Brandenburg lehnt eine Veröffentlichung der Anwaltskosten im Streit um das Protest-Camp am Tesla-Werk in Grünheide ab.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie in Grün: Anwaltskosten in Streit um Tesla-Camp werden nicht veröffentlichtDas Innenministerium in Brandenburg lehnt eine Veröffentlichung der Anwaltskosten im Streit um das Protest-Camp am Tesla-Werk in Grünheide ab.
Weiterlesen »
Zollstreit setzt Auto-Titel unter Druck | Börsen-ZeitungNach der Erholung am Mittwoch ging der deutsche Leitindex am Donnerstag erneut auf Tauchstation. Einer der wenigen Gewinner kam aus Heidelberg.
Weiterlesen »
Der Streit ums AutoEs ist zu schön, um wahr zu sein: Eine Welt, in der verstopfte Straßen der Vergangenheit angehören und die Fahrt ins Büro oder in den Urlaub so reibungslos verläuft wie nie zuvor.
Weiterlesen »
Streit eskaliert: Aggressive Bielefelderin will Fußgängerin mit Auto anfahrenZwei junge Frauen geraten in Streit. Wenig später fährt die wütende Autofahrerin auf ihre Widersacherin zu. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
Cleveland auto mechanic Auto Mechanic Follows His Heart And Becomes Doctor At Age 51Cleveland auto mechanic is encouraging others to follow their dreams, after retiring from mechanic work, to become a medical doctor at the age of 51.
Weiterlesen »