Zollstreit mit Brüssel: EU erwägt rückwirkende Anwendung von Strafzöllen auf chinesische E-Autos

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zollstreit mit Brüssel: EU erwägt rückwirkende Anwendung von Strafzöllen auf chinesische E-Autos
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Laut China entbehren die EU-Zölle auf chinesische E-Autos rechtlicher Grundlage. Peking forderte die EU auf, ihre Fehlentscheidung zu korrigieren und wendete sich an die WTO. Die EU zeigt sich nun offen für Gespräche.

und gemeinsam die wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit sowie die Stabilität der Lieferkette in der E-Auto-Industrie zu sichern, sagte ein Sprecher laut Mitteilung.hin. Beteiligte können gegen Urteile theoretisch auch in Berufung gehen, aber der Mechanismus funktioniert seit Jahren nicht mehr, weil die USA die Bestellung neuer Experten dafür verhindern. Sie wollen damitDie EU-Kommission hat sich grundsätzlich offen für einegezeigt.

Beide Seiten hätten sich darauf verständigt, auf der Grundlage von Fakten und unter voller Achtung der Regeln der Welthandelsorganisation zusammenzuarbeiten.Kritisch werden die Strafzölle vor allem in Deutschland gesehen. Grund sind insbesondere mögliche chinesische Vergeltungsmaßnahmen, die vor allem deutsche Autohersteller treffen könnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zollstreit mit Brüssel: Peking wendet sich wegen EU-Zöllen auf E-Autos an WTOZollstreit mit Brüssel: Peking wendet sich wegen EU-Zöllen auf E-Autos an WTOPeking - Der Streit um vorläufige Zölle der EU auf Elektroautos aus China geht in die nächste Runde. Wie das Handelsministerium in Peking mitteilte,
Weiterlesen »

Subventionsstreit zwischen Peking und Brüssel: WTO soll E-Auto-Zollstreit zwischen China und EU schlichtenSubventionsstreit zwischen Peking und Brüssel: WTO soll E-Auto-Zollstreit zwischen China und EU schlichtenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Subventionsstreit zwischen Peking und Brüssel: WTO soll E-Auto-Zollstreit zwischen China und EU schlichtenSubventionsstreit zwischen Peking und Brüssel: WTO soll E-Auto-Zollstreit zwischen China und EU schlichtenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

EU erwägt rückwirkende Anwendung von Strafzöllen auf E-AutosEU erwägt rückwirkende Anwendung von Strafzöllen auf E-AutosBrüssel - Subventionierte Elektroautos aus China gefährden aus Sicht der EU-Kommission Industriestandorte in ganz Europa. Müssen auf die Einfuhr eventuell sogar rückwirkend Ausgleichszölle gezahlt werden?
Weiterlesen »

EU erwägt rückwirkende Anwendung von Strafzöllen auf E-AutosEU erwägt rückwirkende Anwendung von Strafzöllen auf E-AutosSubventionierte Elektroautos aus China gefährden aus Sicht der EU-Kommission Industriestandorte in ganz Europa. Müssen auf die Einfuhr eventuell sogar ...
Weiterlesen »

Wettbewerb: EU erwägt rückwirkende Anwendung von Strafzöllen auf E-AutosWettbewerb: EU erwägt rückwirkende Anwendung von Strafzöllen auf E-AutosBrüssel - Die EU-Kommission hat sich grundsätzlich offen für eine rückwirkende Anwendung von Strafzöllen auf chinesische Elektroautos gezeigt. Sofern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:11:55