Rostock (ots) - Vom 30. August bis zum 2. September 2024 besuchen zwei japanische Marineschiffe, JS Kashima und JS Shimakaze, die Hansestadt Hamburg. Gerade erst letzte Woche machte der deutsche Marineverband
Vom 30. August bis zum 2. September 2024 besuchen zwei japanische Marineschiffe, JS Kashima und JS Shimakaze, die Hansestadt Hamburg. Gerade erst letzte Woche machte der deutsche Marineverband des Indo-Pacific Deployments in Tokio fest.
Die Kooperation mit Japan hat sich aufgrund der gemeinsamen strategischen Interessen und der geopolitischen Herausforderungen im Indo-Pazifik deutlich verstärkt. Und das in mehreren Schlüsselbereichen. Darüber hinaus hat sich ein intensiver Austausch von Fachwissen und Erfahrungen etabliert, der Bereiche wie Unterwassermedizin und amphibische Operationen umfasst. Besuche und kulturelle Austausche, etwa wenn japanische Ausbildungsschiffe deutsche Häfen anlaufen, fördern das gegenseitige Verständnis und die interkulturelle Kompetenz der Besatzungen.
Die japanische Ausbildungsflotte kommt aus Valencia und wird Hamburg am Montag, den 2. September, um 10 Uhr, in Richtung Großbritannien verlassen.Zur Umsetzung der Leitlinien zum Indo-Pazifik führt das Bundesministerium der Verteidigung seit 2021 jährliche Indo-Pacific-Deployments durch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg fusionierenDie städtischen Netzbetreiber Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg tun sich zusammen. Das neue Unternehmen Hamburger Energienetze GmbH kümmert sich künftig um mehr als 38.000 Kilometer Leitungen.
Weiterlesen »
Energieversorgung: Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg fusionierenHamburg (lno) - Die städtischen Unternehmen Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg fusionieren zum gemeinsamen Unternehmen Hamburger Energienetze GmbH. Von
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Österreicher stellt kuriosen U-Bahn-Rekord in Hamburg aufWie lange ist man eigentlich unterwegs, wenn man alle U-Bahnstationen Hamburgs in einem Ritt anfahren möchte? Ein Österreicher hat es versucht und dabei einen Rekord aufgestellt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Straßenfest in Hamburg nach Solingen-Anschlag abgesagtDas bunte Hamburger Grindelviertel mit seinem jüdischen Leben sollte bei einem Stadtteilfest der Vielfalt gefeiert werden. Die Terrortat von Solingen mit drei Toten hat die Planungen zunichtegemacht.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zwei Sicherungsverwahrte in Hamburg untergetauchtIn Sicherungsverwahrung kommen Straftäter, die ihre Strafe abgesessen haben, aber weiter als gefährlich gelten. Zwei Personen dieser Art sind in Hamburg untergetaucht. Die Polizei fahndet nach ihnen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: In Hamburg sind 3.435 Haftbefehle derzeit noch offenTausende Haftbefehle sind in Hamburg aktuell nicht vollstreckt. Gründe dafür gibt es viele. In gut 100 Fällen sollen die Betroffenen wegen eines Tötungsdelikts ins Gefängnis.
Weiterlesen »