Zu viel Beton in Regensburg: Wie die Welterbe-Stadt zur 'Hitze-Hölle' wird

Klimawandel Nachrichten

Zu viel Beton in Regensburg: Wie die Welterbe-Stadt zur 'Hitze-Hölle' wird
Deutsche UmwelthilfeFlächenfraßUmwelt Und Natur In Bayern
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 53%

Beton oder Grün? Das Verhältnis entscheidet darüber, wie heiß es in einer Stadt wird. Regensburg steht bei einer Untersuchung schlecht da.

Regensburg ist nach einer neuen Untersuchung die Stadt in Bayern , die besonders stark versiegelt ist und gleichzeitig besonders wenig Grün hat. Die Deutsche Umwelthilfe hat nach eigenen Angaben 190 Städte mit mehr als 50 000 Einwohnern hinsichtlich dieser Faktoren in einem „Hitze-Check“ untersucht. Hintergrund ist, dass sich stark versiegelte Kommunen im Sommer einerseits besonders aufheizen, andererseits Grünanlagen den Bürgern Kühlung bringen.

Am besten bewertet in Bayern wurde Landshut. Die niederbayerische Bezirkshauptstadt kommt auf eine Versiegelung von 43,7 Prozent und eine Grünvolumenzahl von 2,71. „In Zeiten der Klimakrise brauchen unsere Städte unversiegelte Böden zur Versickerung von Wasser und Grünflächen zur Kühlung“, sagte DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz. Der anhaltende Trend zu mehr Beton und weniger Grün sei alarmierend.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Deutsche Umwelthilfe Flächenfraß Umwelt Und Natur In Bayern Bayern Klimawandel Deutsche Umwelthilfe Flächenfraß Bayern Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viel Beton, wenig Grün: Regensburg schneidet bei Hitze-Studie schlecht abViel Beton, wenig Grün: Regensburg schneidet bei Hitze-Studie schlecht abKlettern die Temperaturen draußen in die Höhe, merkt man das meist auch in den Innenräumen. Was tun?
Weiterlesen »

Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltKamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »

Hommage an die Stadt Regensburg: So sehen die neuen Trikots des SSV Jahn ausHommage an die Stadt Regensburg: So sehen die neuen Trikots des SSV Jahn ausParty auf dem Haidplatz: SSV Jahn Regensburg zurück in Liga zwei
Weiterlesen »

Seoul zeigt, wie Berlin auch sein könnte: Der Traum von einer funktionierenden StadtSeoul zeigt, wie Berlin auch sein könnte: Der Traum von einer funktionierenden StadtWie fühlt es sich wohl an, wenn alle Busse pünktlich kommen, niemand motzt und öffentliche Toiletten benutzbar sind? Unser Autor weiß es jetzt – doch es war nicht in Berlin.
Weiterlesen »

Olympia in Paris: Wie verändern die Spiele die Stadt?Olympia in Paris: Wie verändern die Spiele die Stadt?Das Bild zeigt einen Ausschnitte des Pariser Eiffelturms und die dort angebrachten Olympischen Ringe.
Weiterlesen »

Korschenbroich: Ratten in der Stadt - wie die aktuelle Situation istKorschenbroich: Ratten in der Stadt - wie die aktuelle Situation istIm Sommer 2023 wurden zahlreiche Nagetiere gesichtet. Bewohner klagten über richtig „fette Viecher“. Direkt vor dem Rathaus gab es sogar ein Warnschild, weil Schädlingsbekämpfungsmittel ausgelegt worden waren. So sieht die aktuelle Situation aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:33:53