Nach mehr als 20 Jahren ist Schluss: Das Aquarium Sea Life unweit des Fernsehturms macht Mitte Dezember dicht. 3000 Fische müssen umziehen. Und eine weitere Touristenattraktion wird geschlossen.
unweit des Fernsehturms schließt nach mehr als 20 Jahren. Das teilte die Merlin Entertainments Gruppe mit, die das Aquarium betreibt.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
„Nach reiflicher Überlegung haben wir mit Bedauern die schwierige Entscheidung getroffen“, wird der Regional-Direktor der Gruppe, Marcel Kloos, zitiert. Die Schließung sei jedoch „aus wirtschaftlichen Gründen notwendig“. Seit der Zerstörung des benachbarten Aquadoms,habe man „das gewünschte Zielpublikum nicht mehr ausreichend ansprechen“ können, so Manager Kloos. Sprich: Die Besucher fehlen. Nach der Aquadom-Katastophe war das Sea Life monatelang geschlossen.
Der zerstörte Zylinder des Aquadoms und Reste der Acrylverkleidung sind nach dem Platzen des Großaquariums in der Hotellobby in einem Gebäudeteil des DomAquaree zu sehen. Etwa eine Million Liter Wasser ergossen sich 2022 in ein Hotel und die umliegenden Straßen in der Berliner Innenstadt.Nun macht das „Sea Life“ am 13. Dezember für immer dicht. Fische müssen anderweitig unterkommen, 37 Mitarbeitende verlieren ihren Job.
Bislang leben im Sea Life 3000 Lebewesen in 32 Becken – Fische, Hummer, Haie, Quallen, Rochen, Seepferdchen und mehr. Die Tiere könnten nun unter anderem in anderen Sea Life Aquarien untergebracht werden. Es würden jedoch auch andere geeignete Einrichtungen gesucht. „Wir werden in jedem Fall sicherstellen, das Wohl der Tiere zu keinem Zeitpunkt zu gefährden“, heißt es in der Mitteilung.Zudem schließt Merlin auch das Miniaturland „Little Big City“ am Fernsehturm.
Die weiteren Attraktionen, die die Merlin Entertainments Gruppe in Berlin betreibt – Madame Tussauds, das Berlin Dungeon und das Legoland Discovery Centre – sollen erhalten bleiben.. Hier baut das Unternehmen „Coral World“ ein großes Wasserhaus, das 2026 eröffnen soll. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite mitteilt, ist das größte Becken, in dem später einmal Haie und andere Raubfische in 7,5 Millionen Liter Wasser untergebracht werden sollen, bereits nahezu fertig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sea Life in Mitte schließt – Darum macht das Aquarium zuDas Sealife Berlin muss am 13. Dezember schließen.
Weiterlesen »
Debatte über Berlin in Polen: Das einzige, was hier funktioniert, ist das Finanzamt, das Geld willIn Polen wird weiter hitzig über den Zustand der Berliner Verwaltung und Infrastruktur debattiert. Ist die Stadt noch attraktiv?
Weiterlesen »
Schauplatz einer spektakulären DDR-Flucht in Berlin: Das geschieht mit dem stillen BVG-Tunnel in Mitte1980 fuhr eine DDR-Familie per Anhalter mit der U8 in den Westen. Für den Neubau des Waisentunnels, den sie nutzte, lässt die BVG die Spree trockenlegen.
Weiterlesen »
Seelentröster: Ein kleines Lokal in Berlin-Mitte wärmt das kalte NovemberherzGegen die Dunkelheit in der Stadt lässt sich etwas tun. Zum Beispiel bei Kerzenschein, Käsespätzle und einem guten Glas Wein im Restaurant Lebensmittel in Mitte.
Weiterlesen »
Beste deutsche Küche in Berlin: Ein kleines Lokal in Mitte wärmt das kalte NovemberherzGegen die Dunkelheit in der Stadt lässt sich etwas tun. Zum Beispiel bei Kerzenschein, Käsespätzle und einem guten Glas Wein im Restaurant Lebensmittel in Mitte.
Weiterlesen »
Beste deutsche Küche in Berlin: Das Restaurant Trio in Mitte hat nicht nur super EierlikörEin Mix aus kosmopolitischem Trendrestaurant und traditioneller Gastwirtschaft: In diesem Restaurant in der Linienstraße sollten Sie unbedingt einmal speisen.
Weiterlesen »