Zufällige Entdeckung enthüllt drei Millionen Jahre alten Jungplaneten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zufällige Entdeckung enthüllt drei Millionen Jahre alten Jungplaneten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 82%

Forscher haben einen Jungplaneten gefunden, der erst drei Millionen Jahre alt ist. IRAS 04125+2902 b, so der Name, liefert wichtige Erkenntnisse zur Planeten-Entstehung.

Es ist ein außergewöhnlicher Fund: Wissenschaftler haben erstmals einen extrem jungen Exoplaneten während seines Transits vor dem Stern, den er umkreist, beobachtet. Der knapp 521 Lichtjahre entfernte Planet ist etwa drei Millionen Jahre alt und wiegt nur rund 0,3 Jupitermassen.

Dieser Planet könnte das Jugendstadium einer Supererde oder eines Sub-Neptuns darstellen – eine einzigartige Entdeckung, wie das Forschungsteam in der Fachzeitschrift"Die Beobachtung von jungen, gerade erst gebildeten Planeten bietet wertvolle Informationen über die Mechanismen der Planetenbildung und darüber, wie auch unser eigener Planet entstanden sein könnte.

Doch solche frühen Planeten sind schwer zu finden: In der Regel sind sie noch in der Staubscheibe des entstehenden Sterns verborgen. Nur Turbulenzen oder Lücken im Staub deuten auf die Anwesenheit eines Protoplaneten hin. Direkte Beobachtungen dieser jungen Himmelskörper sind selten und meist nur bei jungen Gasriesen möglich.Ein Forscherteam um Madyson Barber von der University of North Carolina hat nun den bisher jüngsten per Transit sichtbaren Exoplaneten entdeckt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Forscher entdecken 575 Millionen Jahre alten Organismus im OutbackForscher entdecken 575 Millionen Jahre alten Organismus im OutbackEin 575 Millionen Jahre altes Fossil haben Wissenschaftler im australischen Outback entdeckt. Bei dem Fund handelt es sich um eines der ältesten bekannten Tiere der Erde.
Weiterlesen »

Wissenschaftler entdecken 575 Millionen Jahre alten Grusel-Organismus im OutbackWissenschaftler entdecken 575 Millionen Jahre alten Grusel-Organismus im OutbackEin 575 Millionen Jahre altes Fossil haben Forscher im australischen Outback entdeckt. Bei dem Fund handelt es sich um eines der ältesten bekannten Tiere der Erde.
Weiterlesen »

Forscher entdecken 575 Millionen Jahre alten Grusel-Organismus im OutbackForscher entdecken 575 Millionen Jahre alten Grusel-Organismus im OutbackEin 575 Millionen Jahre altes Fossil haben Wissenschaftler im australischen Outback entdeckt. Bei dem Fund handelt es sich um eines der ältesten bekannten Tiere der Erde.
Weiterlesen »

Spektakulärer Fund in Australien: 575 Millionen Jahre alte Kreatur entdecktSpektakulärer Fund in Australien: 575 Millionen Jahre alte Kreatur entdecktForscher haben im australischen Outback ein Fossil entdeckt, das 575 Millionen Jahre alt ist. Der Fund ist eines der ältesten bekannten Tiere der Erde.
Weiterlesen »

80 Millionen Jahre alt: Seltenes Vogelfossil begeistert Wissenschaftler80 Millionen Jahre alt: Seltenes Vogelfossil begeistert WissenschaftlerEin sensationell gut erhaltenes Vogelfossil enthüllt die Entwicklung des Vogelhirns. Wissenschaftler sind begeistert.
Weiterlesen »

80 Millionen Jahre konserviert: Vogel mit faszinierender Hirnanatomie verblüfft Forscher80 Millionen Jahre konserviert: Vogel mit faszinierender Hirnanatomie verblüfft ForscherEin sensationell gut erhaltenes Vogelfossil enthüllt die Entwicklung des Vogelhirns. Wissenschaftler sind begeistert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:42:53