Zukunft der Ampel-Koalition - Lindner legt sich nicht auf Fortbestand fest

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zukunft der Ampel-Koalition - Lindner legt sich nicht auf Fortbestand fest
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Bundesfinanzminister Lindner hat ein vorzeitiges Aus der Ampel-Koalition nicht ausgeschlossen. Auf eine Frage des Magazins 'Der Spiegel', ob er das Bündnis beenden wolle, sagte der FDP-Vorsitzende, er habe 'keinen diesbezüglichen Vorsatz'. Deutschland brauche aber 'eine Richtungsentscheidung'.

Lindner äußerte sich auch zu den andauernden Spannungen mit SPD und Grünen. Wie sich die Regierung gegenwärtig präsentiere"und auch die nicht geklärte Grundrichtung entspricht nicht meinem Selbstanspruch an Regierungshandeln". So gelinge es der Koalition"in zunehmendem Maße nicht", sich auf etwas zu verständigen, es öffentlich zu vertreten und umzusetzen.

Auf die Frage, für wie wahrscheinlich er eine vorgezogene Bundestagswahl am 9. März 2025 halte, antwortete der FDP-Chef demnach, er wolle sich an solchen Spekulationen nicht beteiligen. Er machte in dem Gespräch allerdings deutlich, dass die anstehenden Haushaltsverhandlungen entscheidend sind:"Eine Regierung braucht einen Haushalt, sonst ist sie keine Regierung mehr.". Demnach bewerten nur noch 14 Prozent der Deutschen die Arbeit der Ampel positiv.

Im Deutschlandfunk hatte zuvor der Grünen-Politiker Kellner Kritik am Auftreten der Ampel-Koalitiongeäußert Kürzlich hatte bereits Bundesjustizminister Buschmann eine klare Zusage für einen Verbleib seiner FDP in der Ampel-Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode vermieden. Er sagte dem Online-Portal"The Pioneer", eine"Garantie" dafür könne er nicht geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zukunft der Ampel-Koalition - Lindner legt sich nicht auf Fortbestand festZukunft der Ampel-Koalition - Lindner legt sich nicht auf Fortbestand festBundesfinanzminister Lindner hat ein vorzeitiges Aus der Ampel-Koalition nicht ausgeschlossen. Auf eine Frage des Magazins 'Der Spiegel', ob er das Bündnis beenden wolle, sagte der FDP-Vorsitzende, er habe 'keinen diesbezüglichen Vorsatz'. Deutschland brauche aber 'eine Richtungsentscheidung'.
Weiterlesen »

Lindner schließt vorzeitiges Ende der Ampel-Koalition nicht ausLindner schließt vorzeitiges Ende der Ampel-Koalition nicht ausFDP-Chef Christian Lindner hat ein vorzeitiges Scheitern der Ampel-Koalition nicht ausgeschlossen. 'Stabilität für Deutschland ist von überragender
Weiterlesen »

Ampel-Koalition: Lindner schließt vorzeitiges Ende nicht ausAmpel-Koalition: Lindner schließt vorzeitiges Ende nicht ausIn einem Podcast sagte Christian Lindner, dass eine Regierung irgendwann 'selbst Teil des Problems' werden könne. Einen Grund zum Rücktritt sieht der Finanzminister aber nicht.
Weiterlesen »

Lindner hält Zukunft der Ampel offenLindner hält Zukunft der Ampel offenBerlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat ein mögliches Fortbestehen der Ampel-Koalition offengelassen. 'Deutschland braucht eine Richtungsentscheidung', sagte der FDP-Chef dem Videoformat
Weiterlesen »

Lindner hält Zukunft der Ampel offenLindner hält Zukunft der Ampel offenDJ Lindner hält Zukunft der Ampel offen Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat ein mögliches Fortbestehen der Ampel-Koalition offen gelassen. Auf
Weiterlesen »

Streit in der Ampel: Lindner fordert Richtungsentscheidung der AmpelStreit in der Ampel: Lindner fordert Richtungsentscheidung der AmpelIn der Ampel gibt es neuen Streit über Wirtschafts- und Finanzpolitik. Der Finanzminister sagt mit Blick auf den Herbst: Da werde sich zeigen, „ob wir als Koalition zusammenkommen“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:00:48