Wolfgang Heeger vom Wasser- und Abwasserverband Osterholz hat in der Mühle Osterholz-Scharmbecks über die Sicherheit des Trinkwassers referiert. Was ...
Wolfgang Heeger vom Wasser- und Abwasserverband Osterholz hat in der Mühle Osterholz-Scharmbecks über die Sicherheit des Trinkwassers referiert. Was passiert, wenn die Rotenburger Rinne versiegt?Wie gut es um die Versorgungssicherheit in der Region mit dem wertvollen Gut Trinkwasser bestellt ist, erklärte der Geschäftsführer des Wasser- und Abwasserverbandes Osterholz, Wolfgang Heeger.
Er wolle ausdrücklich dafür werben, das Leitungswasser nicht nur zum Waschen oder Kochen, sondern auch zum Durstlöschen zu gebrauchen."Es ist von hoher Qualität und unschlagbar günstig." Er verstehe nicht, dass so viele Menschen teures Mineralwasser aus dem Supermarkt beziehen. Die Nitratbelastung liege weit unter den Grenzwerten, und mit Keimen habe man"keinerlei Probleme".
Neben Klimawandel, Konsumverhalten und Nutzungskonkurrenz treibt den Verband auch die latente Bedrohung durch einen Blackout, einen Cyberangriff oder einen Terroranschlag mit Gift um. Für letztere Fälle wird externe Hilfe benötigt, um beispielsweise Tankwagen für die Notversorgung der Bevölkerung mit Wasser zu organisieren.
Wie Heeger berichtete, wird nach Prognosen für Niedersachsen der Wasserbedarf dort bis 2030 um 15 Prozent steigen, bis 2050 dann noch einmal um weitere 14 Prozent. Schon jetzt ist der Verband nicht in der Lage, den Bedarf allein aus den von ihm innerhalb des Landkreises betriebenen Brunnen zu decken, sondern muss auf den"Wasserüberschuss" aus dem Kreis Bremervörde zugreifen. Am Wasserwerk Tarmstedt hält der Verband eine 54-Prozent-Beteiligung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauenfußball-Landesliga: Dämpfer für den VSK Osterholz-ScharmbeckDie Hoffnungen des VSK Osterholz-Scharmbeck auf den Klassenerhalt in der Frauenfußball-Landesliga Lüneburg erhielten mit der 0:2-Niederlage beim FC ...
Weiterlesen »
Ulrike Gnutzmann: Sterbe- und Trauerbegleitung in Osterholz-ScharmbeckNach ihrer Pensionierung entschied sich Ulrike Gnutzmann dazu, ihre Erfahrungen und ihr Wissen in der Sterbe- und Trauerbegleitung einzusetzen. Sie ...
Weiterlesen »
Modernisierungsmesse in Osterholz-Scharmbeck: Aussteller zufriedenDie Veranstalter der Modernisierungsmesse in Osterholz-Scharmbeck sind zufrieden. Der Andrang an den einzelnen Ständen war groß, die Gespräche waren ...
Weiterlesen »
THW Osterholz-Scharmbeck ausgezeichnet für Einsatz im AhrtalEin Zeichen der Anerkennung: Das THW Osterholz-Scharmbeck ist für seinen Einsatz im Ahrtal mit der Einsatzmedaille 'Fluthilfe 2021' ausgezeichnet worden.
Weiterlesen »
Osterholz-Scharmbeck: Pfadfinder gestalten Kirchenwiese neuMit Schaufel und Pinsel bewaffnet, verwandelten die Pfadfinder aus Lilienthal eine Kirchenwiese in Osterholz-Scharmbeck in einen Treffpunkt für alle ...
Weiterlesen »
Fahrrad-Garagen in Osterholz-Scharmbeck: Nutzung am BahnhofDie Stadt Osterholz-Scharmbeck bietet Fahrrad-Garagen am Bahnhof zur vorläufig gebührenfreien Nutzung an. Wie funktionieren Buchen und 'Einparken'?
Weiterlesen »