Der Freundeskreis der Zentral- und Landesbibliothek will den Umzug der ZLB in das Kaufhaus an der Friedrichstraße erreichen. Der Appell an Kai Wegner: „Überraschen Sie alle Berlinskeptiker!“
Der Freundeskreis der Zentral- und Landesbibliothek will den Umzug der ZLB in das Kaufhaus an der Friedrichstraße erreichen.
„Der Umzug der ZLB in das Lafayette-Gebäude in der Friedrichstraße wäre eine geniale Lösung: für die Bibliothek und ihre Nutzer:innen, für die, für Berlin“, heißt es in dem Schreiben, darüber seien sich alle einig. „Alle“ meint, wie ausgeführt wird, „die Architektur, die Bibliotheken, die Literaturwelt, die Medien, die Stadtplanung, die Nutzer:innenJa, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden.
Der Brief mündet schließlich in einen Appell: „Zeigen Sie, dass Berlin zu großartigen Lösungen für Bildung, Kultur und ein kreatives Miteinander in der Lage ist. Überraschen Sie alle Berlinskeptiker. Sagen Sie Ja zum Umzug der ZLB in das Lafayette-Gebäude.
Kultur Landespolitik Literatur Politik CDU Friedrichstraße Bildung Kai Wegner Joe Chialo Landesbibliothek
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Parteitag: Der Rebell Kai Wegner gibt sich jetzt handzahmDen Auftakt des CDU-Parteitages in Berlin macht Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner. Ausgerechnet Wegner, der sich zuletzt gegen Parteichef Friedrich Merz beim Thema Schuldenbremse profiliert hat. Und nun?
Weiterlesen »
CDU-Parteitag: Rede Kai WegnerBegrüßungsrede des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner (CDU) auf dem Bundesparteitag der CDU in Berlin
Weiterlesen »
Kai Wegner über Görlitzer Park: „Wir wollen den Zaun so schnell wie möglich“Der Senat will einen Zaun um den Görlitzer Park auch gegen den Willen des Bezirks. Wann er kommt, ist unsicher. Das Ausschreibeverfahren läuft noch.
Weiterlesen »
Kai Wegner: Verpflichtender Religionsunterricht in Berlin kommt 2026Der Berliner Senat und die Kirche zeigen sich nach einem Treffen in vielen Fragen einig. Und der Regierende Bürgermeister hat eine Überraschung parat.
Weiterlesen »
Religionsunterricht in Berlin?: Kai Wegner will Wahlpflichtfach bis 2026 einführenBerlins Regierender Bürgermeister will bis zum Ende seiner Legislaturperiode den Religionsunterricht wieder einzuführen. Gedacht ist das als eine Art Radikalisierung-Prophylaxe.
Weiterlesen »
Zum Internationalen Tag gegen Homophobie: Kai Wegner schneidet Regenbogentorte im Roten Rathaus an„Ich würde mir wünschen, dass wir solche Tage nicht bräuchten“, sagte der Regierende Bürgermeister am Freitag. Anlass ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai.
Weiterlesen »