Barbara Stamm, Politikerin, CSU-Mitglied, zeitweilige Ministerin und zehn Jahre lang Landtagspräsidentin, erfreut sich überparteilich auch heute - zwei Jahre nach ihrem Tod im Oktober 2022 - noch großer Beliebtheit.
Es war eines ihrer letzten Herzensprojekte: eine Bildungseinrichtung für pflegende Angehörige, Mitarbeiterinnen in sozialen Berufen und Ehrenamtliche. Die ersten Seminare an der neu gegründeten Akademie konnte Barbara Stamm nicht mehr erleben. Doch die ehemalige Landtagspräsidentin war eine treibende Kraft dafür, dass die "Akademie Barbara Stamm" entstehen konnte. Seit vergangenem Sommer haben knapp 300 Menschen dort Kurse besucht.
Die Politikwissenschaftlerin Daniela Neri-Ultsch sieht in ihren frühen Jahren eine der wichtigsten Prägungslinien der späteren Sozialpolitikerin: "Sie kannte eben diese Situationen, wo man hilflos ist." Neri-Ultsch hat eine Biografie über Stamm geschrieben, sie verweist immer wieder auf die Kindheit und Jugend. "Ihr war ganz wichtig, dass Kinder Chancengleichheit bekommen." Stamm konnte bei diesen Themen emotional werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
100 Jahre alter Penny: 70 Jahre alte Münzsammlung bringt Familie kleinen GeldsegenEin 91-Jähriger hat seine 70 Jahre alte Münzsammlung aufgelöst. Über die Summe ist er selbst überrascht.
Weiterlesen »
50 Jahre Rallye-WM: Die 90er JahreDie 90er Jahre prägten in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) prägten vor allem die japanischen Marken Toyota, Subaru und Mitsubishi und letzter Sieg eines Deutschen mit Armin Schwarz.
Weiterlesen »
Barbara Beckers Sohn Elias ist zum Muskelprotz gewordenElias Becker ist seit einiger Zeit als Model aktiv. Dass sein Aussehen sein Kapital ist, beweist der Becker-Spross mit seinen Muskelbergen.
Weiterlesen »
100 Jahre Verkehrsampel: Vom Verkehrspionier zum AlltagsheldDer Ampelturm am Potsdamer Platz feierte vor 100 Jahren seine Premiere. Er war mehr als nur ein Lichtsignal und veränderte die Verkehrssicherheit für immer.
Weiterlesen »
100 Jahre Verkehrsampel: Vom Verkehrspionier zum AlltagsheldDer Ampelturm am Potsdamer Platz feierte vor 100 Jahren seine Premiere. Er war mehr als nur ein Lichtsignal und veränderte die Verkehrssicherheit für immer.
Weiterlesen »
Straßenverkehr: 100 Jahre Verkehrsampel: Vom Verkehrspionier zum AlltagsheldBerlin - Es ist ein alltäglicher Anblick, den die meisten von uns kaum noch bewusst wahrnehmen: An der Kreuzung leuchtet es Rot, Gelb, Grün. Die stille
Weiterlesen »