Zum Erreichen der Klimaziele: 651 Milliarden Euro für Stromnetz-Ausbau nötig

Wirtschaft Nachrichten

Zum Erreichen der Klimaziele: 651 Milliarden Euro für Stromnetz-Ausbau nötig
StromnetzeHans-Böckler-StiftungKlimawandel
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Eine Studie legt eine alarmierende Warnung zum Erreichen der Klimaziele in Deutschland offen. Es braucht massive Investitionen ins Stromnetz, mehr als doppelt so viel wie im vergangenen Jahr sei nötig, heißt es von der Hans-Böckler-Stiftung.

Eine Studie legt eine alarmierende Warnung zum Erreichen der Klimaziele in Deutschland offen. Es braucht massive Investitionen ins Stromnetz, mehr als doppelt so viel wie im vergangenen Jahr sei nötig, heißt es von der Hans-Böckler-Stiftung.

Deutschland muss einer Studie zufolge in den kommenden Jahren massiv in sein Stromnetz investieren, um die Klimaziele zu erreichen. Wie die von der Hans-Böckler-Stiftung in Düsseldorf veröffentlichte Untersuchung zeigt, könnten sich die Gesamtkosten für das Übertragungsnetz und das Verteilnetz bis 2045 auf 651 Milliarden Euro belaufen. Pro Jahr wären demnach 34 Milliarden Euro nötig und damit 127 Prozent mehr, als vergangenes Jahr investiert wurden.

Investitionen muss es demnach sowohl in das Übertragungsnetz geben, das den Strom über große Distanzen durch ganz Deutschland transportiert, als auch in das Verteilnetz, das die Elektrizität lokal an die Haushalte und Unternehmen verteilt. Um mit dem steigenden Bruttostromverbrauch im Übertragungsnetz fertig zu werden, sind laut Studie bis 2045 rund 328 Milliarden Euro nötig, bei den Betreibern von Verteilnetzen sind es etwa 323 Milliarden Euro.

Die Gesamtkosten könnten den Angaben zufolge noch weiter steigen. Risikofaktoren sind demnach steigende Rohstoffpreise, Lieferengpässe und Verzögerungen bei den Genehmigungen. Die Studie wurde vom zur Hans-Böckler-Stiftung gehörenden IMK in Zusammenarbeit mit der Universität Mannheim erstellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Stromnetze Hans-Böckler-Stiftung Klimawandel Klimapolitik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Premiere in der Champions Hockey League: Eisbären erreichen zum ersten Mal das ViertelfinalePremiere in der Champions Hockey League: Eisbären erreichen zum ersten Mal das ViertelfinaleNach einem schweren Start schlagen die Berliner die Sheffield Steelers im Wellblechpalast mit 4:2 und bekommen es nun mit den ZSC Lions aus Zürich zu tun.
Weiterlesen »

Stimmen zum Ampel-Aus: Das sagen Paderborner Kommunalpolitiker zum Bruch der KoalitionStimmen zum Ampel-Aus: Das sagen Paderborner Kommunalpolitiker zum Bruch der KoalitionDas Ampel-Aus ist das Thema der Stunde. Paderborner Kommunalpolitiker sprechen über Grenzen der Kompromisse, den Zeitpunkt von Vertrauensfrage und Neuwahlen.
Weiterlesen »

Comeback perfekt: Donald Trump zum zweiten Mal zum US-Präsidenten gewähltComeback perfekt: Donald Trump zum zweiten Mal zum US-Präsidenten gewähltWashington - Der Republikaner Donald Trump hat die Präsidentschaftswahl in den USA gewonnen. Das berichteten die Nachrichtenagentur AP und mehrere Sender, darunter Fox News, CNN und NBC, übereinstimmend
Weiterlesen »

Stimmen zum Ampel-Aus: Das sagen Lübbecker Politiker zum Bruch der KoalitionStimmen zum Ampel-Aus: Das sagen Lübbecker Politiker zum Bruch der KoalitionDie Regierungskoalition ist geplatzt, eine vorgezogene Neuwahl wahrscheinlich. Politiker aus dem Lübbecker Land sagen ihre Meinung zum Ampel-Aus.
Weiterlesen »

Devisen: Dollar legt zum Franken und zum Euro wieder zuDevisen: Dollar legt zum Franken und zum Euro wieder zuZürich - Der US-Dollar hat am Freitagnachmittag zum Franken nach einer vorübergehenden Baisse wieder angezogen. Er kostet mittlerweile wieder in etwa gleich viel wie am Vorabend im Anschluss an die Zinssenkung
Weiterlesen »

Formel 1: Verstappen krönt sich zum vierten Mal in Folge zum WeltmeisterFormel 1: Verstappen krönt sich zum vierten Mal in Folge zum WeltmeisterMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:52:20