Der Tod von Schlager-Ikone Roger Whittaker sorgte im vergangenen Jahr weltweit für Bestürzung. Nun kündigen Musikerkollegen ein besonderes Projekt an.
Der Tod von Schlager-Ikone Roger Whittaker sorgte im vergangenen Jahr weltweit für Bestürzung. Nun kündigen Musikerkollegen ein besonderes Projekt an.
Südfrankreich – Im September 2023 wurden traurige Nachrichten bekannt: Der britische Schlagersänger Roger Whittaker war im Alter von 87 Jahren infolge eines Schlaganfalls verstorben. Mit Hits wie „Albany“, „The Last Farewell“ und „Abschied ist ein scharfes Schwert“ begeisterte er weltweit ein Millionenpublikum. Am 13. September jährt sich der Todestag von Roger Whittaker zum ersten Mal.
Der Tod von Schlager-Ikone Roger Whittaker sorgte im vergangenen Jahr weltweit für Bestürzung. Nun kündigen Musikerkollegen ein besonderes Projekt an. © IMAGO/Andreas Weihs & IMAGO/Andreas Weihs Der Remix ihres Songs „Die immer lacht“ zählt zu den meistverkauften Singles in Deutschland. Das dazugehörige Video hat auf Youtube 222 Millionen Aufrufe . Im Laufe ihrer Karriere haben Stereoact außerdem Remixes zu Songs von, Roland Kaiser und Howard Carpendale veröffentlicht. Alle Roger-Whittaker-Fans dürfen also beruhigt sein: Die Musik der verstorbenen Schlager-Legende ist in guten Händen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IDM Sidecar: Zum 10. Todestag von Enrico BeckerDer 12. Juli ging einst als einer der leider viel zu häufigen schwarzen Tage in die Motorsport-Geschichte ein. Und dies am Sachsenring durch die Todesstürze von Bill Ivy (1969) und Enrico Becker (2014) gleich zwei Mal.
Weiterlesen »
Zum zweiten Todestag von Uwe Seeler: Bockwurst & BierMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Taylor Swift und Roger Federer: Promi-Selfie: Roger Federer trifft Taylor SwiftZürich - Taylor Swift hat viele prominente Fans - einer von ihnen war gestern Abend in Zürich beim Konzert im Stadion dabei: der frühere Schweizer
Weiterlesen »
'Berliner Morgenpost': Zum Abwinken - Leitartikel von Dirk Hautkapp zum TV-Duell von Biden und TrumpBerlin (ots) - Amtsinhaber Joe Biden und Herausforderer Donald Trump bewegten sich in ihrem ersten (und eingedenk der hundserbärmlichen Substanz hoffentlich letzten) Fernsehduell im Bereich des Erwartbaren.
Weiterlesen »
Wechsel zum KSC: Lasse Günther kehrt vorerst nicht zum FCA zurückLinksverteidiger Lasse Günther wechselt auf Leihbasis zum Karlsruher SC. Der 21-Jährige bleibt in der 2. Bundesliga, um dort als Stammspieler Erfahrung zu sammeln.
Weiterlesen »
Brillanter Kramer macht Mertesacker zum Statisten, der nutzt die Zeit zum FeiernHagel, Sintflut und Gewitter halten die deutsche Mannschaft nicht vorm Viertelfinaleinzug ab. Katrin Müller-Hohenstein verpasst es in der Spielpause, Geschichte zu schreiben. Am Ende feiern die Fans im Stadion ihre EM-Helden: Per Mertesacker und Christoph Kramer.
Weiterlesen »