Zunder eröffnet größten Schnellladepark Spaniens

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zunder eröffnet größten Schnellladepark Spaniens
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

Der Ladeinfrastruktur-Betreiber Zunder hat den bisher größten HPC-Standort in Spanien eröffnet. Er liegt in Oviedo im Norden des Landes und umfasst 36 HPC-Anschlüsse – zwölf mit bis zu 400 kW Leistung und 24 mit bis zu 160 kW.

Der Ladeinfrastruktur-Betreiber Zunder hat den bisher größten HPC-Standort in Spanien eröffnet. Er liegt in Oviedo im Norden des Landes und umfasst 36 HPC-Anschlüsse – zwölf mit bis zu 400 kW Leistung und 24 mit bis zu 160 kW.Der Schnellladepark liegt am Einkaufszentrum Parque Principado in Oviedo. Der Standort befindet sich zugleich in der Nähe der Autobahnen A-66 und A-64.

Der Parque Principado ist aus Sicht von Zunder ein strategisch günstiger Ort, da dort mehrere wichtige Verkehrswege der Gegend zusammenlaufen. Durch die Lage an einem Einkaufszentrum können Elektroauto-Fahrer zudem eine umfangreiche Infrastruktur nutzen, denn der Parque Principado bietet neben Einkaufsmöglichkeiten auch Cafés, Restaurants, Toiletten, Unterhaltungsbereiche, Kinos und weitere Dienstleistungen.

Der Ladepark von Zunder bietet insgesamt 36 schnelle Ladepunkte. Zwölf davon bieten eine Leistungen von bis zu 400 kW, 24 Ladepunkte arbeiten mit einer Leistung von bis zu 160 kW. Alle Ladepunkte bieten die Plug&Charge-Funktionalität, die es ermöglicht, einen Ladevorgang automatisch zu starten, wenn das Auto per Ladekabel an die Ladestation angeschlossen wird. Außerdem bieten alle Ladestationen alternativ Kreditkartenterminals für die Ad-Hoc-Zahlung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EnBW-Schnellladepark Kamen: Premiere für KI-basierten unbemannten Shop von LekkerlandEnBW-Schnellladepark Kamen: Premiere für KI-basierten unbemannten Shop von LekkerlandBeim neuen Rewe ready Convenience-Shop am EnBW-Schnellladepark Kamen erfassen Kameras, welche Artikel die Kunden entnehmen.
Weiterlesen »

Beschaffung für Kommunikation, Lenkflugkörper und Zünder eingeleitetBeschaffung für Kommunikation, Lenkflugkörper und Zünder eingeleitetFünf 25-Millionen-Euro-Vorlagen für die Genehmigung von Rüstungsvorhaben standen auf der Tagesordnung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages am 25. September. Die Genehmigungen summieren sich auf fast eine Milliarde Euro, über die das BMVg auf seiner Webseite berichtet hat.
Weiterlesen »

EnBW nimmt HPC-Park in Öhringen in BetriebEnBW nimmt HPC-Park in Öhringen in BetriebDie EnBW hat ihren vierten eigenen Schnellladepark mit Solardach in Baden-Württemberg eröffnet. An dem neuen Standort in Öhringen an der A6 können derzeit bis zu 16 E-Autos gleichzeitig laden.
Weiterlesen »

Frankreich: Delta liefert 800 HPC-Lader für McDonald’s-FilialenFrankreich: Delta liefert 800 HPC-Lader für McDonald’s-FilialenDelta Electronics liefert für den Ladeinfrastruktur-Aufbau von Izivia an französischen McDonald's-Filialen rund 800 Exemplare seiner Schnellladesäule UFC 200. Der Aufbau begann bereits Ende letzten Jahres. Bis 2025 soll so an mehr als 700 Standorten ein Ladenetz aus über 2.000 Ladepunkten entstehen.
Weiterlesen »

Supermicro präsentiert auf der SuperComputing 2024 das größte Portfolio an HPC-optimierten Multi-Node-SystemenSupermicro präsentiert auf der SuperComputing 2024 das größte Portfolio an HPC-optimierten Multi-Node-SystemenSan Jose, Kalifornien und Atlanta (ots/PRNewswire) - Komplett neuer FlexTwin und neue SuperBlade®-Generation maximieren Rechendichte mit bis zu 36.864 Kernen pro Rack - mit Direct-to-Chip-Flüssigkeitskühlung
Weiterlesen »

Einsatzkräfte suchen nach Vermissten nach Spaniens Jahrhundert-UnwetterEinsatzkräfte suchen nach Vermissten nach Spaniens Jahrhundert-UnwetterEin Monat nach dem sogenannten Jahrhundert-Unwetter in Spanien. Die Zahl der Toten ist auf 230 gestiegen, nachdem eine männliche Leiche gefunden wurde. In der Region Valencia wurden 222 Menschen getötet. Die Zentralregierung in Madrid gab ein weiteres Hilfspaket über 2,3 Milliarden Euro für Wiederaufbau frei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:14:34