Zunehmende Gewalt gegen Politiker: Richterbund fordert mehr Personal statt Gesetzesverschärfungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zunehmende Gewalt gegen Politiker: Richterbund fordert mehr Personal statt Gesetzesverschärfungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

In den vergangenen Tagen häuften sich Übergriffe auf Politiker. In den Ministerien soll über Strafrechtsänderungen debattiert werden. Das sei laut Richterbund aber nicht die Lösung.

. Diese Forderungen seien „billig, solange die Politik nicht die notwendigen Voraussetzungen dafür schafft“, sagte der DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn dem Evangelischen Pressedienst . Mit Gesetzesverschärfungen werde nichts gewonnen, solange es wegen großer Personallücken im Gesetzesvollzug hake.

Nach Angriffen auf Politiker und Wahlkampfhelfer in den vergangenen Tagen hatte sich die Innenministerkonferenz am Dienstagabend für eine Überprüfung der Strafgesetze ausgesprochen, um solche Angriffe schärfer ahnden zu können.Rebehn verurteilte die jüngsten Attacken gegen Politiker und versicherte, dass die Justiz die Täter schnellstmöglich zur Verantwortung ziehen werde.

Rebehn verwies auf 900.000 unerledigte Fälle, die sich bei den Staatsanwaltschaften bundesweit stapelten. Es fehlten zudem mehr als 1.500 Staatsanwälte und Strafrichter.Die Spitze des Deutschen Landkreistags fordert angesichts zunehmender Angriffe auf Politikerinnen und Politiker schnelle und harte Strafen.

Am Dienstagnachmittag war Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey in einer Berliner Stadtteilbibliothek angegriffen worden. Erst am Freitagabend war in Dresden der SPD-Europapolitiker Matthias Ecke von mutmaßlich vier Angreifern krankenhausreif geschlagen worden. Zudem wurde ein Wahlkampfteam der Grünen attackiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD sind nicht erwünscht.
Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach Angriff auf SPD-Politiker: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach dem brutalen Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke in Dresden haben mehr als hundert Bundespolitiker die zunehmende Gewalt gegen
Weiterlesen »

Nach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltNach Angriff auf SPD-Politiker in Dresden: Mehr als hundert Politiker unterzeichnen Erklärung gegen GewaltPolitiker fast aller Parteien haben sich nach dem Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke solidarisiert. In einer Erklärung, die dem SPIEGEL vorliegt, fordern sie ein Ende der Gewalt. Unterschriften der AfD fehlen bislang.
Weiterlesen »

Hessen: Poseck verurteilt zunehmende Gewalt gegen EinsatzkräfteHessen: Poseck verurteilt zunehmende Gewalt gegen EinsatzkräfteWiederholt werden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste zum Ziel von Aggression. Hessens Ressortchef Poseck fordert erneut eine Anhebung der Mindeststrafe dafür.
Weiterlesen »

Wiesbaden: Poseck verurteilt zunehmende Gewalt gegen EinsatzkräfteWiesbaden: Poseck verurteilt zunehmende Gewalt gegen EinsatzkräfteWiesbaden (lhe) - Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) hat aggressives Verhalten gegen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste scharf verurteilt. «Wer
Weiterlesen »

Mehr als 100 Bundespolitiker verurteilen zunehmende GewaltMehr als 100 Bundespolitiker verurteilen zunehmende GewaltBerlin: Nach den jüngsten Angriffen auf Politiker und Wahlhelfer ist das Entsetzen groß. Mehr als 100 Bundespolitiker haben die zunehmende Gewalt in einer gemeinsamen Erklärung verurteilt. Darunter sind SPD-Chef Klingbeil, die Grünen-Vorsitzende Lang und FDP-Fraktionsvize Kuhle. Auch Bayerns Innenminister Herrmann meldete sich zu Wort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:01:52