Die Cannabis-Freigabe soll zum 1. April kommen und Gerichte entlasten. Doch erst einmal müssen in Bayern Tausende Altfälle einzeln überprüft werden.
Das umstrittene Cannabisgesetz kommt am Freitag in den Bundesrat. Viele Kinder- und Jugendärzte warnen vor den negativen Folgen im Falle einer Legalisierung. "Die Bundesregierung sollte das Gesetz zurückziehen", sagte der Präsident des Bundesverbandes der Kinder- und Jugendärzte , Michael Hubmann, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Die Regierung sehe "die berechtigten Einwände von Ärzten und Juristen nicht".
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte am Montag erklärt, er wolle ein mögliches Scheitern der Legalisierung von Cannabis zum angestrebten Termin am 1. April abwenden. Er werde die gesamte Woche über dafür kämpfen, dass es eine Anrufung des Vermittlungsausschusses im Bundesrat nicht gebe, sagte er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cannabis-Legalisierung: Kinderärzte fordern Stopp des GesetzesBerlin - Kurz vor der entscheidenden Bundesratssitzung zum Cannabis-Gesetz an diesem Freitag fordern die deutschen Kinderärzte die Bundesregierung zum Stopp ihrer Pläne auf. 'Die Ampel-Koalition will mit
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Cannabis-Legalisierung/Jugendschutz / Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Grimm-Benne fordert Verschiebung von Cannabis-FreigabeHalle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) befürwortet eine Verschiebung der Cannabis-Legalisierung in Deutschland. 'Grundsätzlich stehen wir hinter dem Gesetzesvorhaben
Weiterlesen »
Kinderärzte fordern vor Bundesratssitzung Stopp von Cannabis-GesetzDiese Woche befasst sich der Bundesrat mit dem umstrittenen Cannabisgesetz. Kinderärzte warnen vor einer Legalisierung: Zu Nikotin und Alkohol werde ein weiteres Problem addiert.
Weiterlesen »
Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Ab wann ist Kiffen legal?Die Bundesregierung hat entscheiden: Cannabis ist in Teilen in Deutschland bald legal. Was zu Kauf, Besitz und Konsum geplant ist.
Weiterlesen »
Lauterbach will Cannabis-Legalisierung rettenBerlin - Eine Freigabe von Cannabis soll zum 1. April kommen. Doch im Bundesrat braut sich Widerstand zusammen. Der Minister will ein Platzen des ganzen Vorhabens verhindern.
Weiterlesen »
Lauterbach will Cannabis-Legalisierung rettenDer Besitz und Anbau von Cannabis sollen vom 1. April an erlaubt sein.
Weiterlesen »