DGB-Chefin Fahimi hat die Debatte über mehr Überstunden und längere Arbeitszeiten als wirklichkeitsfremd kritisiert.
Sie sagte der"Augsburger Allgemeinen", der Ruf nach Mehrarbeit gehe an der Realität von Millionen Beschäftigten vorbei. Die Ampel-Regierung hatte sich vergangene Woche auf Grundzüge des Haushalts 2025 verständigt, außerdem sollen die Konjunktur angekurbelt und Anreize für mehr Beschäftigung gesetzt werden. Damit sich Überstunden auszahlen, sollen Zuschläge für Mehrarbeit steuer- und beitragsfrei gestellt werden.
Fahimi sagte dazu, zuallererst müsse Mehrarbeit überhaupt erfasst und bezahlt werden."Wenn der Finanzminister meint, er könne auf Steuern und Abgaben bei bezahlten Zuschüssen verzichten, ist das nett, löst aber das Problem der Ausfallzeiten durch Überlastungen nicht." Es sei bestens belegt, dass verkürzte Ruhezeiten sowie längere Arbeitszeiten das Unfallrisiko erhöhten.
Dagegen begrüßte Handwerkspräsident Dittrich Überlegungen, die gesetzliche Regelung von Tages- auf Wochenhöchstarbeitszeiten umzustellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DGB-Chefin nennt Debatte über Mehrarbeit weltfremdDGB-Chefin nennt Debatte über Mehrarbeit weltfremd
Weiterlesen »
DGB kritisiert Debatte um längere Arbeitszeiten als weltfremdDie FDP will den Acht-Stunden-Tag abschaffen. Falsch verstandener Reformeifer oder überfällige Flexibilisierung?
Weiterlesen »
Chefin der Wirtschaftsweisen gegen steuerfreie ÜberstundenBerlin - Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, kritisiert die von der Ampel geplanten Vergünstigungen für Überstunden. 'Die Bundesregierung ist nicht in der Verantwortung, durch steuerliche
Weiterlesen »
Initiative für bessere Bildung: DGB und Arbeitgeber legen Forderungskatalog vorAuf einer gemeinsamen Bildungskonferenz diskutierten die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am Dienstag Wege aus der Bildungskrise.
Weiterlesen »
12.650 Überstunden von NRW-Polizisten verfallenDie Landesregierung hat Ernst gemacht und die Überstunden von 2300 Polizeibeamten gestrichen. Michael Mertens, Chef der GdP in NRW, übt daran massive Kritik.
Weiterlesen »
Herbert Reul lässt Überstunden von NRW-Polizisten verfallenDie Landesregierung hat Ernst gemacht und die aufgelaufenen Überstunden von 2300 Polizeibeamten gestrichen. Geld oder einen Freizeitausgleich wird es dafür nicht geben. Jetzt ist der Frust bei den Beamten groß.
Weiterlesen »