Zwangsschlichtungen: Das Streikrecht stärkt die Demokratie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zwangsschlichtungen: Das Streikrecht stärkt die Demokratie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 62%

Die Debatte um die Einschränkung des Streikrechts bei Betrieben 'kritischer Infrastruktur' wirft Fragen auf. Ein solcher Schritt würde der Demokratie ...

Die Debatte um die Einschränkung des Streikrechts bei Betrieben"kritischer Infrastruktur" wirft Fragen auf. Ein solcher Schritt würde der Demokratie Schaden zufügen, meint unsere Gastautorin Ute Buggeln.gehören unter anderem die Pressefreiheit, die unabhängige Justiz und freie Gewerkschaften. Auf Grundlage der in Artikel 9 im Grundgesetz festgeschriebenen Tarifautonomie verhandeln Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände gute Tarifverträge.

Die Debatte zur Einschränkung des Streikrechts bei Betrieben „kritischer Infrastruktur“ ist daher verstörend. Verhandlungen und Streiks sollen nach einer gewissen Zeit durch gesetzlich vorgeschriebene Schlichtungen beendet werden können. Das würde zum einen ernsthaft geführten Verhandlungen den Garaus machen.

Zum anderen: Was heißt eigentlich „kritische Infrastruktur“? Die Bahn mit Güterverkehr, Personenverkehr und Bahnhöfen und später dann der öffentliche Nahverkehr, Taxen, Flughäfen, Energieversorger, Entsorger, Krankenhäuser, Altenheime, Pflegeheime, sämtliche Häfen, vielleicht auch Nahversorger und Discounter?Mehrfach standen Straßenbahnen und Busse in den vergangenen Monaten in Bremen still, weil sich Arbeitgeber und Gewerkschaft nicht einigen...

Man mag den Lokführerstreik, der viele Menschen in ihrer Mobilität eingeschränkt hat, als überzogen ansehen. Das rechtfertig aber in keiner Weise die Destabilisierung des deutschen Streikrechts. Zumal Deutschland in der internationalen Streikstatistik im unteren Mittelfeld liegt. In den letzten zehn Jahren fielen bei uns im Jahr 18 Tage pro 1000 Beschäftigte durch Streiks aus; in Frankreich waren es 92 und in Belgien sogar 96 Streiktage.

Wer also ein Streikgesetz mit einer Zwangsschlichtung fordert, beendet die Tarifautonomie und legt die Axt an ein elementares Merkmal unserer Demokratie an – in Zeiten, in denen Millionen Menschen auf der Straße für den Schutz und die Stärkung der Demokratie demonstrieren. Das ist bemerkenswert.ist Geschäftsführerin der IG Metall Bremen. Sie hat ihre Ausbildung bei der Lloyd-Werft gemacht und ist mit 16 in die Gewerkschaft eingetreten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Bad Oeynhausen kauft das Lenné-Karree: Das sind die Pläne für das GebäudeStadt Bad Oeynhausen kauft das Lenné-Karree: Das sind die Pläne für das GebäudeDie Verwaltungsspitze verkündet den Kaufvertrag der Problemimmobilie. Damit will sie gleich zwei Probleme lösen.
Weiterlesen »

Das ist das perfekte Protein-Frühstück, das lange satt hält und wach machtDas ist das perfekte Protein-Frühstück, das lange satt hält und wach machtSie suchen ein gesundes, proteinreiches Frühstück? Dann sollten Sie dieses Lebensmittel unbedingt essen – wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Weiterlesen »

Juli Zeh: 'Das sind keine Angriffe auf die Demokratie'Juli Zeh: 'Das sind keine Angriffe auf die Demokratie'Die Schriftstellerin Juli Zeh fordert: Bloß nicht zu viel Aufmerksamkeit für die aktuellen Übergriffe auf Politiker. Je größer das Entsetzen, desto mehr würden die Täter gefeiert.
Weiterlesen »

Angriffe auf Politiker: Das Gift der Angst zersetzt die DemokratieAngriffe auf Politiker: Das Gift der Angst zersetzt die DemokratieSPD-Politiker Matthias Ecke im Krankenhaus, Attacken auf Abgeordnete im Wahlkampf – die Enthemmung der politischen Auseinandersetzung wurde zu lange hingenommen. Auch im Privaten.
Weiterlesen »

Lokale Politik: Verursacht das Wahlchaos in Berlin einen Schaden für die Demokratie?Lokale Politik: Verursacht das Wahlchaos in Berlin einen Schaden für die Demokratie?Forschende der Freien Universität haben Berlinerinnen und Berliner zur Wiederholungswahl für das Abgeordnetenhaus im Februar 2023 befragt.
Weiterlesen »

Steinmeier und Kollegen: Mit EU-Wahl Freiheit verteidigenSteinmeier und Kollegen: Mit EU-Wahl Freiheit verteidigenDas geeinte Europa ist für Frank-Walter Steinmeier ohne Demokratie undenkbar (Archivbild).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 00:13:28