Nach der notfallmäßigen Landung eines Airbus A220-300 der Swiss in Graz sind zwei Besatzungsmitglieder im Krankenhaus. Ein Mitarbeiter aus der Kabine liege auf der Intensivstation. Die zwölf zunächst in eine Klinik gebrachten Passagiere hätten das Krankenhaus inzwischen verlassen können. Ein Sonderflug brachte 63 der ursprünglich 74 Fluggäste von Graz nach Zürich.
Nach der notfallmäßigen Landung eines Airbus A220-300 der Swiss in Graz sind noch zwei Besatzungsmitglieder im Krankenhaus. Ein Mitarbeiter aus der Kabine liege auf der Intensivstation, teilte die Fluglinie laut der Deutschen Presse-Agentur mit. Seinen Zustand verfolge der Konzern weiterhin mit Sorge.
Die zwölf zunächst in eine Klinik gebrachten Passagiere hätten das Krankenhaus inzwischen verlassen können, hieß es. Ein Sonderflug brachte 63 der ursprünglich 74 Fluggäste von Graz nach Zürich. Sie seien in Begleitung eines Betreuungsteams der Swiss, schreibt die dpa.In der Mitteilung vom Montag heißt es:"Alle 74 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder wurden evakuiert, 17 von ihnen mussten medizinisch versorgt werden.
Wie die Deutsche Presse-Agentur berichtet, wurden die betroffenen Passagiere mittlerweile mit einem Sonderflug nach Zürich gebracht. Laut einer Flughafensprecherin ist die Maschine am Vormittag in Graz gestartet. Die Passagiere hatten die Nacht in Hotels verbracht. Zum Zustand der Betroffenen gab es am Vormittag zunächst keine weiteren Details.
NOTLANDUNG AIRBUS SWISS GRAZ BESATZUNGSMITTEL
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Besatzungsmitglieder nach Notlandung in Graz noch im KrankenhausNach einem Notlandung einer Swiss-Maschine in Graz aufgrund von Triebwerksproblemen und Rauchentwicklung im Kabinenbereich sind zwei Besatzungsmitglieder noch im Krankenhaus. Sowohl Passagiere als auch die Crew mussten die Maschine über Notfallrutschen verlassen. Der Flughafen war für mehrere Stunden gesperrt. Die Swiss arbeitet mit den Behörden an der Untersuchung des Vorfalls.
Weiterlesen »
XXL-Schaukel verletzt Mitarbeiter auf Weihnachtsmarkt schwerEin Notarzt brachte den Verletzten in ein Krankenhaus.
Weiterlesen »
Derby im Rheinland: Ein unglückliches Jubiläum, ein heimatverbundener Däne und ein Last-Minute-SiegWas heute für viele Fans des 1. FC Köln und der Borussia aus Mönchengladbach wie ein heißer Fiebertraum klingt, war in der Saison 1969/70 Realität. Tabellenführer Köln empfing am 14. Spieltag den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach zum Spitzenspiel. In unserer Rubrik 'Heute vor' blicken wir auf den Meisterschaftskampf im rheinischen Derby zurück.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Ein Verletzter nach Kellerbrand in Krankenhaus in HannoverIm Keller eines Krankenhauses brennt Wäsche. Die Feuerwehr entdeckt dort einen verletzten Mann. Die Flammen sind schnell gelöscht.
Weiterlesen »
Remco Evenepoel meldet sich nach schwerem Trainingsunfall aus dem Krankenhaus: 'Es wird ein langer Weg werden'Remco Evenepoel hat sich nach seinem Trainingsunfall am Dienstag, bei dem er mit der Tür eines Postautos kollidiert war, erstmals selbst zu Wort gemeldet.
Weiterlesen »
FPÖ-Skandal in Graz: Eine Tonbandaufnahme am Würstelstand, verschwundene Millionen, ein ToterMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »