Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal - Betroffener Bürgermeister kritisiert Wiederaufbaufonds via CityReport
Zum heutigen Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal in Rheinland-Pfalz kommt Kritik an der Wiederaufbauhilfe von Bund und Ländern.
Der Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Guido Orthen, bemängelte am Freitag im rbb24 Inforadio, dass mit den Unterstützungszahlungen nur genau das wiederhergestellt werden dürfe, was auch vorher da war. „Das macht uns Probleme, und deshalb ist die Forderung, dies zu ändern“, so Orthen. Aus Sicht des CDU-Politikers ist die Regelung nicht hilfreich, um ähnliche Katastrophen in Zukunft zu vermeiden. Er werde das beim Besuch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute noch einmal ansprechen.
Orthen plant, zerstörte Brücken so wieder aufzubauen, dass sie besser geschützt sind. Außerdem soll der Verlauf der Ahr großzügiger angelegt werden. „Es wird keinen Wiederaufbau 1:1 geben“, so der Bürgermeister. Notfalls werde die Stadt das auf eigene Kosten finanzieren müssen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Jahre nach der Ahrtal-Flut: Es geht voran, aber langsam – DW – 13.07.2023Vor zwei Jahren riss eine verheerende Flutwelle im Ahrtal viele Menschen in den Tod. Zehntausende verloren ihr zu Hause. Wie kommt der Aufbau voran? Wie geht es der Tourismusindustrie und den Winzern?
Weiterlesen »
Wiederaufbau: Zwei Jahre nach der Flut: Das Ahrtal erlebt einen WirtschaftsboomDas Ahrtal erlebt ein kleines Wirtschaftswunder, viele Betriebe haben wieder aufgemacht, mehr Lehrlinge als vor der Katastrophe werden ausgebildet. Doch die Hilfsgelder kommen nicht bei allen an.
Weiterlesen »
Disney-CEO Bob Iger bleibt zwei weitere Jahre an Bord - DWDL.deNur etwas mehr als ein halbes Jahr nach seiner überraschenden Rückkehr erhält Disney-Boss Bob Iger nun eine Vertragsverlängerung. Damit hat er mehr Zeit, um angestoßene Veränderungen zu Ende zu bringen.
Weiterlesen »
Zwei Jahre nach Flut: NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach besucht HandwerksbetriebeAuch zwei Jahre nach der Flutkatastrophe kämpfen noch viele Betriebe in den betroffenen Gebieten mit den Schäden. Anlässlich des Jahrestags informierte sich NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach vor Ort über den Stand des Wiederaufbaus.
Weiterlesen »
Zwei Jahre nach der Flut: Was hat sich in der NRW-Politik bewegt?Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe in NRW sind viele Schäden behoben und viele Hilfsgelder bewilligt. Die politische Aufarbeitung ist aber noch nicht abgeschlossen. Hat das Land aus der Katastrophe gelernt?
Weiterlesen »