Die den Bürgermeister tragenden Fraktionen korrigieren im Finanzausschuss die Grundsteuerpläne des Stadtoberhaupts und belasten die Wirtschaft zusätzlich
Bad Oeynhausen . CDU und Grüne korrigieren im Finanzausschuss die Grundsteuer pläne von Bürgermeister Lars Bökenkröger und Kämmerer Marco Kindler . Die Verwaltungsspitze wollte die den Hebesatz für die Grundsteuer A von 276 auf 335 Prozentpunkte anheben und die Grundsteuer B von 552 auf 824 Prozentpunkte erhöhen. Die Gewerbesteuer sollte unverändert bei 432 Prozentpunkten bleiben.
Sie soll ein Instrument gegen Grundstücksspekulationen und zur Mobilisierung von Baugrund sein: Vor allem Eigentümer, die ein eigentlich baureifes Grundstück besitzen, es aber nicht bebauen, weil sie auf eine Wertsteigerung spekulieren, sind das Ziel der Grundsteuer C, die die Kommunen in Deutschland zum 1. Januar 2025 einführen können.
Verwaltungsspitze Hebesatz Grundsteuer Gewerbesteuer Finanzausschuss Doppelhaushalt Grundsteuerplan SPD Die Grünen CDU Bundesverfassungsgericht Henrike Diestelhorst Kurt Nagel Marco Kindler Lars Bökenkröger Bad Oeynhausen Label_Dringend! Label_Xl 160 Label_Foto Label_Infokasten Label_Top-News Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Geld_Einkommen Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bad Oeynhausen macht 38 Millionen Euro „Miese“ in zwei JahrenWenn Kämmerer Marco Kindler mit den Prognosen in seinem Doppelhaushalt recht behält, dann hat die Stadt 2026 ihre Rücklagen aufgebraucht.
Weiterlesen »
Badleiter der Bali-Therme in Bad Oeynhausen mit Abfindung entlassenDer leitende Angestellte der niederländisch-spanischen Eigentümerfirma hat gegen seine Kündigung geklagt. Und einen Teilerfolg errungen.
Weiterlesen »
Diskussion um Parkhaus und Zufahrt bei der Krankenhausplanung in Bad OeynhausenAusschuss fragt: Warum gibt es keine direkte Anbindung der erweiterten „Auguste“ an die Kanalstraße? Und: Ist ein so großes Parkhaus nötig?
Weiterlesen »
Bier, Banken, Bad Oeynhausen: Mit der NW auf Zeitreise und SpurensucheZurückgeblättert in der NW und ihrer Vorgängerin: Das war in Bad Oeynhausen vor 30. 50 und 70 Jahren los.
Weiterlesen »
Bali-Therme Bad Oeynhausen entlässt Badleiter mit AbfindungDer leitende Angestellte der niederländisch-spanischen Eigentümerfirma hat gegen seine Kündigung geklagt. Und einen Teilerfolg errungen.
Weiterlesen »
Hohes Sicherheitsrisiko: Starkregen könnte Feuerwache Bad Oeynhausen flutenEin Gutachten stellt erhebliche Unwetter-Risiken für 139 öffentliche Gebäude in der Kurstadt fest. Im Krisenfall soll die Wache ihren Standort verlagern.
Weiterlesen »