Jahrelang betäubte Dominique Pelicot seine Frau Gisèle und übte unter Beteiligung anderer Männer sexuelle Gewalt gegen sie aus. Auch eine Tat in Paris konnte ihm nachgewiesen werden. Nun führt seine Spur zu einem weiteren Verbrechen.
zu 20 Jahren Haft verurteilte Hauptangeklagte Dominique Pelicot wird wegen zwei bislang ungelöster Fälle aus den 90er Jahren erneut vor Gericht gehört. Es handle sich um ein seit über zwei Jahren laufendes Ermittlungsverfahren, sagte seine Anwältin Béatrice Zavarro am Donnerstag in Nanterre. Pelicot sei im Oktober 2023 bereits dazu angehört worden, fügte sie hinzu. Er habe einen Teil der Taten gestanden.
Pelicot bekannte sich dazu, nachdem er durch einen DNA-Test überführt worden war. „Das war ich. Ich habe ihr das T-Shirt, die Schuhe und die Hose ausgezogen, aber ich habe nichts gemacht, weil ich Angst hatte, dass sie sich befreit“, hatte er während des Prozesses in Avignon eingeräumt.Er bestritt jedoch, an der Vergewaltigung und Tötung einer ebenfalls 23-Jährigen 1991 in Paris beteiligt gewesen zu sein. „Damit habe ich nichts zu tun“, sagte er.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Fälle von Jugendgewalt beschäftigen Münchner PolizeiZwei Fälle von Jugendgewalt beschäftigen die Münchner Polizei. In beiden Fällen wurden Jugendliche verhaftet und wegen Körperverletzung angezeigt.
Weiterlesen »
Zwei ungeklärte Fälle: „Aktenzeichen XY“ hilft der Kölner PolizeiDie Kölner Polizei hofft auf neue Hinweise in zwei ungeklärten Fällen. Die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ widmet sich am Mittwoch (22. Januar 2025) den Verbrechen an Andrea Weltzer (†28) aus dem Jahr 1992 und einem brutalen Überfall auf eine 83-Jährige aus Leverkusen im Mai 2023.
Weiterlesen »
Laptop auf den Kopf stellen: Zwei Fälle, in denen das tatsächlich schädlich sein kannEin Reddit-User will sein Notebook auf dem Kopf stehend verwenden und fragt sich nun, ob das der Hardware schadet. Hier ist die Antwort.
Weiterlesen »
Mietwucher in Berlin: 18.000 Fälle in nur zwei MonatenNach einer Analyse der Linke-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus gibt es ein großes Problem mit rechtswidrig überhöhten Mieten in der Hauptstadt. Ein Mietwucher-Rechner der Bundestagsfraktion wurde in den letzten zwei Monaten über 18.000 Mal genutzt, um potenzielle Wuchermieten zu überprüfen. Drei Viertel dieser Fälle weisen mutmaßlich eine Wuchermiete auf, die um durchschnittlich 54,7% über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegt.
Weiterlesen »
Neue Vorwürfe gegen Dominique Pelicot: Ermittler äußern VerdachtZum Ende des Vergewaltigungsprozesses von Avignon hat die Französin Gisèle Pelicot ihren Kampf allen 'unbekannten Opfern' von sexualisierter Gewalt gewidmet. 'Ich denke an die Opfer, die nicht bekannt sind, und deren Geschichten oft im Dunkeln bleiben', sagte die 72-Jährige nach der Urteilsverkündung in Avignon.
Weiterlesen »
Arzt beleidigt Missbrauchsopfer Gisèle PelicotEin Anästhesist beleidigt Gisèle Pelicot, eine Frau, die jahrelang von ihrem Ex-Mann sexuell missbraucht wurde, in einer E-Mail an BILD.
Weiterlesen »