Zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin: Scholz signalisiert Unterstützung für von der Leyen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zweite Amtszeit als EU-Kommissionschefin: Scholz signalisiert Unterstützung für von der Leyen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Bleibt Ursula von der Leyen EU-Kommissionschefin? Kanzler Scholz erhofft sich „in kürzester Zeit“ eine Antwort auf diese Frage.

hat Bundeskanzler Olaf Scholz Unterstützung für eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen signalisiert. Er erhoffe „in kürzester Zeit“ eine Antwort auf die Frage, „wer die nächste Kommissionspräsidentin sein“ wird, sagte Scholz am Montag vor den Gesprächen in Brüssel. Außer der CDU-Politikerin von der Leyen ist Diplomaten zufolge keine Frau für den Posten im Gespräch.

Scholz sagte weiter, von der Leyens Europäische Volkspartei habe nach den Europawahlen vor gut einer Woche „eine stabile Mehrheit“ mit Sozialdemokraten und Liberalen in der europäischen Abgeordnetenkammer. „Im Parlament darf es keine Unterstützung der Kommissionspräsidentschaft geben, die sich auf rechte und rechtspopulistische Parteien stützt“, warnte er jedoch.

Aus dem Lager der europäischen Sozialdemokraten signalisierte auch die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen Unterstützung für von der Leyen. Sie habe in den vergangenen fünf Jahren einen „sehr guten Job“ gemacht, sagte sie. Aus dem Lager der Liberalen bescheinigte ihr der scheidende niederländische Ministerpräsident Mark Rutte, einen „unglaublich guten Job“ gemacht zu haben.

Die EVP um CDU und CSU war mit von der Leyen als Spitzenkandidatin stärkste Kraft bei den Wahlen geworden.Tusk sprach sich zudem für Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas als neue EU-Außenbeauftragte aus. Sie verstehe die „Realität in Russland und der Ukraine sehr gut“ und habe in dem Angriffskrieg dieselbe Haltung wie Polen, erklärte sein Büro auf X.

Als künftiger EU-Ratspräsident ist der frühere portugiesische Regierungschef António Costa im Gespräch. Beschlüsse werden nicht vor dem regulären EU-Gipfel am 27. und 28. Juni erwartet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zweite Amtszeit für von der Leyen: Weber warnt Scholz vor BlockadeZweite Amtszeit für von der Leyen: Weber warnt Scholz vor BlockadeBerlin - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gewarnt, 'Schaden an der europäischen Demokratie' anzurichten, sollte er EU-Kommissionspräsidentin
Weiterlesen »

EU-Kommissionschefin: Von der Leyen für rasche EU-Beitrittsgespräche mit UkraineEU-Kommissionschefin: Von der Leyen für rasche EU-Beitrittsgespräche mit UkraineBerlin - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich für die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine ab Ende Juni
Weiterlesen »

Von der Leyen für rasche EU-Beitrittsgespräche mit UkraineVon der Leyen für rasche EU-Beitrittsgespräche mit UkraineEU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.
Weiterlesen »

Oettinger: Zweite Amtszeit für von der Leyen wäre gutOettinger: Zweite Amtszeit für von der Leyen wäre gutDer frühere EU-Kommissar und ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger sieht nach der Europawahl sehr gute Chancen für eine weitere Amtszeit der Präsidentin der EU-Kommission.
Weiterlesen »

Von der Leyen strebt zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin anVon der Leyen strebt zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin anDie Europawahl ist vorbei - nun verhandeln Scholz und Co über die wichtigsten Posten in der EU. Im Fokus steht dabei vor allem die Zukunft von Ursula von der Leyen.
Weiterlesen »

Von der Leyen: Polen für zweite Amtszeit - Irland sieht 'Konsens'Von der Leyen: Polen für zweite Amtszeit - Irland sieht 'Konsens'Vor dem EU-Sondergipfel zur Vergabe der Spitzenposten hat sich Polen für eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ausgespro...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:47:02