Zu „Massiven Warnstreiks“ ruft Verdi im öffentlichen Dienst der Länder auf. Die Gewerkschaft fordert für die Beschäftigten eine Lohnerhöhung von 10,5 Prozent.
wollen die Gewerkschaften zu massiven Warnstreiks aufrufen. Dies kündigte die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am Freitag nach der zweiten Verhandlungsrunde in Potsdam an.
„Die Arbeitgeber haben auch in der zweiten RundeAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.“ Die Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder werden Anfang Dezember fortgesetzt. Die Gewerkschaften fordern für die nach ihren Angaben etwa 1,1 Millionen Tarifbeschäftigten eine
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zweite Tarifrunde für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst der LänderZweite Tarifrunde für Mitarbeiter im öffentlichen Dienst der Länder
Weiterlesen »
Zweite Tarifrunde für den öffentlichen Dienst gestartetNach der ergebnislosen ersten Runde in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes der Länder geht es nun in Runde zwei. Ob Kompromisse bei den Forderungen gefunden werden können, ist unklar.
Weiterlesen »
Zweite Tarifrunde für den öffentlichen Dienst gestartetNach der ergebnislosen ersten Runde in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes der Länder geht es nun in Runde zwei. Ob Kompromisse bei den Forderungen gefunden werden können, ist unklar.
Weiterlesen »
Zweite Tarifrunde für den öffentlichen Dienst gestartetNach der ergebnislosen ersten Runde in den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes der Länder geht es nun in Runde zwei. Ob Kompromisse bei den Forderungen gefunden werden können, ist unklar.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst der Länder starten: Was fordern Verdi und der Beamtenbund?Während der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder drohen wieder Streiks. Aber was fordern die Gewerkschaften eigentlich?
Weiterlesen »
Verdi kündigt Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Länder anIm Tarifstreit des öffentlichen Dienstes werden Beschäftigte der Länder in den nächsten Tagen und Wochen zu Warnstreiks und Protestaktionen aufgerufen.
Weiterlesen »