Bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke in Dresden wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Bombe wird am Donnerstag entschärft, weshalb die Behörden in einem Umkreis von einem Kilometer um die Fundstelle evakuieren.
Bei Abriss arbeiten an der teilweise eingestürzten Carolabrücke in Dresden ist am Mittwoch eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Nach Angaben der Polizei in der sächsischen Landeshauptstadt soll der Blindgänger am Donnerstag vor Ort entschärft werden. Die Behörden bereiteten deshalb Evakuierung en in einem Radius von etwa einem Kilometer um die Fundstelle in der Innenstadt vor. Bis 09.00 Uhr am Donnerstagmorgen sollen die Anwohner das Evakuierung sgebiet verlassen.
Der genaue Umfang des Evakuierungsbereichs stand zunächst noch nicht genau fest. Polizei und Stadtverwaltung wollten dazu noch weitere Informationen veröffentlichen. Die Bombe war bei Abrissarbeiten an der im September teils eingestürzten Carolabrücke gefunden worden. Der Kampfmittelräumdienst identifizierte den Blindgänger als britische 250-Kilogramm-Bombe. Die Brücke über die Elbe wurde bei dem Einsturz so stark beschädigt, dass sie komplett abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden muss. Ausgelöst wurde das Unglück nach Angaben der Stadt durch Korrosion infolge des Eindringens von Feuchtigkeit in der Bauphase in Kombination mit der Ermüdung von sogenannten Spannstählen. Menschen kamen nicht zu Schaden
Bombenfund Abriss Carolabrücke Dresden Evakuierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dresden! Nach Einsturz: Carolabrücke wird komplett abgerissenDresden – Die am 11. September zum Teil eingestürzte Carolabrücke in Dresden muss komplett abgerissen werden.
Weiterlesen »
Nach Einsturz: Carolabrücke in Dresden muss komplett abgerissen werdenDer Einsturz der Brücke im September sorgte für Schlagzeilen. Nun steht fest: Die Brückenzüge können nicht wie geplant gehalten werden.
Weiterlesen »
Dresden: Carolabrücke muss nach Einsturz komplett abgerissen werdenIm September stürzten Teile von Dresdens Carolabrücke ein. Nun steht fest: Sie ist nicht mehr zu retten. Und teuer wird der Abriss auch noch.
Weiterlesen »
Einsturz der Carolabrücke in Dresden: Gutachten zeigt UrsacheGutachter legen am Abend dem Verkehrsausschuss der Stadt Dresden das Gutachten zum Brückeneinsturz vor - die noch stehenden Brückenteile müssen abgerissen werden.
Weiterlesen »
Dresden plant Komplettabriss - Erhalt der Carolabrücke unmöglichSeit dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden bangt die Stadt um den Rest des Bauwerks aus DDR-Zeiten. Nun legen die Gutachter ihre Erkenntnisse dazu vor - und zerstören die Hoffnung auf Erhalt.
Weiterlesen »
Kollabiertes Bauwerk in Dresden: Carolabrücke muss komplett abgerissen werdenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »