Zweiter Nationalpark in NRW: So ist der Stand bei den sechs Kandidaten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zweiter Nationalpark in NRW: So ist der Stand bei den sechs Kandidaten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Für die Koalition aus CDU und Grünen ist das Projekt wichtig. Doch die Regionen tun sich schwer. Scheitert das Anliegen am Ende doch? Ein Überblick.

Düsseldorf. Als NRW-Umweltminister Oliver Krischer im September den Startschuss für ein zweites Nationalpark-Projekt in NRW gab, waren ihm Vorfreude und Euphorie anzusehen. Die dürften inzwischen geringer ausfallen. Die Landesregierung hatte sechs Naturräume in NRW für das große Schutzgebiet vorgeschlagen. Doch bislang hat sich keine Region offiziell um einen Nationalpark beworben. Der Prozess läuft schleppend. Ein Überblick.

April zusammen, um zu entscheiden, ob er sich beim Land bewerben soll. Ein klarer Konsens ist aber auch in Kleve nicht zu erkennen. Hochsauerlandkreis und Kreis Soest: Arnsberger Wald Das Projekt galt zum Jahreswechsel schon als erledigt, weil die beiden Kreise dagegen votierten. Doch auch dort gibt es inzwischen ein Bürgerbegehren – noch bis zum 13. April werden Unterschriften gesammelt. Danach würde ebenfalls eine Befragung der Bürger folgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Entscheidung zu Nationalpark in NRW: Lebensraum für FledermäuseEntscheidung zu Nationalpark in NRW: Lebensraum für FledermäuseDie Kreistage von Paderborn und Höxter haben eine Nationalpark-Bewerbung abgelehnt. Jetzt entscheiden die Ein­woh­ne­r:in­nen.
Weiterlesen »

DGB-NRW-Vorsitzende Anja Weber: Tariftreuegesetz in NRW muss verschärft werdenDGB-NRW-Vorsitzende Anja Weber: Tariftreuegesetz in NRW muss verschärft werdenEin Tariftreuegesetz gibt es in NRW schon seit 2012. Eigentlich soll es Unternehmen bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen bevorzugen, wenn sie nach Tarif bezahlen. Von dieser ursprünglichen Idee ist aber nur noch wenig übrig – und daran gibt es scharfe Kritik.
Weiterlesen »

Statistik für NRW: Weniger Jugendliche in NRW verurteilt​Statistik für NRW: Weniger Jugendliche in NRW verurteilt​Die Zahl der Verurteilungen von jugendlichen und heranwachsenden Straftätern in NRW ist im Zehnjahresvergleich um 55 Prozent zurückgegangen. Bei den Tätern ab 21 Jahren sehen die Zahlen aber anders aus.
Weiterlesen »

NRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWNRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWMit 3,4 Millionen Euro fördert das Land den Urlaub einkommensschwacher Familien. Was man dazu wissen muss und was der Sozialverband kritisiert.
Weiterlesen »

Seuchenbekämpfung im Nationalpark: Unruhe im Unteren OdertalSeuchenbekämpfung im Nationalpark: Unruhe im Unteren OdertalMit Zäunen soll die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest verhindert werden. Im Nationalpark Unteres Odertal sind sie Todesfalle für Wildtiere.
Weiterlesen »

20 Jahre Nationalpark Eifel: Besucherrekord im Schutzgebiet20 Jahre Nationalpark Eifel: Besucherrekord im SchutzgebietAusblick auf den Rursee
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:05:45