Gutgläubig hat eine Frau aus Völklingen auf eine Whatsapp-Nachricht reagiert. Das nutzten findige Betrüger aus und machten sie um 2000 Euro ärmer. Ein weiteres Opfer aus Püttlingen bekam ebenfalls eine Zahlungsaufforderung. polizei
Erneut spielen Unbekannte mit der Gutgläubigkeit von Saarländern und versuchen so, sie um ihr Gespartes zu bringen. Jetzt traf es zwei Frauen aus dem Regionalverband Saarbrücken, die fingierte Nachrichten per Whatsapp erhielten.
Demnach war die Masche in beiden Fällen gleich, wie ein Völklinger Polizeisprecher meldet. So gaben sich die Betrüger jeweils als Tochter der Opfer aus. In beiden Fällen behaupteten sie, die Tochter habe die Mobilrufnummer gewechselt; darum melde sie sich per Kurznachrichtendienst mit einem unbekannten Anschluss.Womit Betrüger versuchen, ihre Opfer zu ködern
Die Tochter habe, so teilte der Verfasser mit, dringende Bankgeschäfte zu erledigen. Doch mit dem neuen Gerät funktioniere die ach so dringende Online-Überweisung ins Ausland nicht. Deshalb wurde die Angeschriebene dazu aufgefordert, dies zu erledigen. Eine 62 Jahre alte Frau aus einem Völklinger Stadtteil erwischte es hart: Sie nahm den fremden Nachrichtenschreibern die Story ab und tat, wie ihr geheißen. Das war am Donnerstag, 6. Oktober. Der dreiste Schmu fiel indes erst am Samstag auf, als die Tochter mit ihrer über den Tisch gezogenen Mutter sprach. Kurz darauf meldete sie dies den Ermittlern. Doch da war es schon zu spät; das Geld – 2000 Euro – war futsch.
In dem zweiten Fall aber bissen die Täter auf Granit. Eine 73-Jährige aus Püttlingen fiel am Freitag nicht auf die Masche herein. Statt eine gehörige Stange Geld auf ein obskures Konto zu überweisen, zeigte sie die Sache umgehend an. Damit blieb sie von den Bauernfängern verschont.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fall in Stephansposching: Betrunkener will Mercedes aus Wiese ziehen - idowaIn der Nähe von Stephansposching soll am Samstagabend ein Betrunkener versucht haben, seinen Wagen aus einer Wiese selbst aus einer Wiese zu ziehen.
Weiterlesen »
'Steckten in der Scheiße': Sheldon van der Linde schlägt in Hockenheim zurückNach einer Gridstrafe sah DTM-Leader Sheldon van der Linde schon wie einer der Verlierer aus: Wie er den Hockenheim-Samstag erlebte und wie ihm sein Bruder half
Weiterlesen »
Hamburg: Sperrungen der A7 und des Elbtunnels am WochenendeDer Ausbau der A7 in Hamburg erfordert an diesem Wochenende wieder eine Sperrung der wichtigen Nord-Süd-Achse. Die Polizei warnt die Autofahrer vor
Weiterlesen »
5 Jahre #metoo: 3 Frauen erzählen, wie sie männlichen Machtmissbrauch erlebt haben(stern+)5 Jahre metoo: 'Bis heute lässt mich die Wut über dieses widerwärtige Verhalten nicht los' – drei Frauen berichten über männlichen Machtmissbrauch (sternPLUS)
Weiterlesen »
Diakonie-Chef - 'Der sozialen Infrastruktur droht der Zusammenbruch'Die Diakonie Deutschland warnt vor Gefahren für den Fortbestand gemeinnütziger Institutionen, die aus rechtlichen Gründen kaum Rücklagen bilden dürften und nun nicht wüssten, wie sie die gestiegenen Strom - und Gaspreise bezahlen sollten Energiekosten
Weiterlesen »