Zwischen Geltow und Potsdam: Neuer Blitzer erwischt 3400 Temposünder in zwei Wochen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Zwischen Geltow und Potsdam: Neuer Blitzer erwischt 3400 Temposünder in zwei Wochen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die Polizei hat einen neuen Blitzerstandort bei einer Schule in Geltow. Nächste Woche wird dort in Fahrtrichtung Potsdam kontrolliert.

Auf der Bundesstraße 1 zwischen Geltow und Potsdam hat die Polizei mit einem mobilen Blitzer in den vergangenen beiden Wochen rund 3400 Fahrzeuge registriert, die zu schnell unterwegs waren. Die Polizei teilte am Freitag mit, die Messstelle habe sich im Bereich Hauffstraße nahe einer Kita und Grundschule befunden. Dort gilt Tempo 30.Aktuelle Nachrichten aus Potsdam und Brandenburg live auf Ihr Handy. Dazu die Digitale Zeitung.

In der Einsatzzeit waren demnach 4,6 Prozent der insgesamt rund 73.800 kontrollierten Fahrzeuge zu schnell. Die meisten davon fuhren laut Polizei mit 40 bis 60 Kilometern pro Stunde. In der ersten Woche wurde aber auch ein Auto mit Tempo 90 geblitzt. Die meisten Verstöße seien an den Wochenenden registriert worden, hieß es. Es habe sich auch eine Art „Lerneffekt“ eingestellt, so die Polizei: Wurden anfangs noch mehr als 400 Temposünder ertappt, waren es zuletzt rund 150.

Manche Autofahrer seien sogar mehrfach geblitzt worden, sagte eine Polizeisprecherin: Dabei seien in dem Bereich gerade viele Kinder unterwegs. Nächste Woche soll der Blitzer dann vor Ort die Fahrzeuge kontrollieren, die in Richtung Potsdam unterwegs sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Remis zwischen Liverpool und Manchester City: Kein Sieger zwischen Klopp und GuardiolaRemis zwischen Liverpool und Manchester City: Kein Sieger zwischen Klopp und GuardiolaEine Eckballvariante und ein Elfmeter sorgen im Topspiel der englischen Premier League zwischen Liverpool und Manchester City für die Tore. Der große Sieger ist der FC Arsenal.
Weiterlesen »

Tarifvertrag für Bodenpersonal, neuer Discover-Streik, neuer Smartlynx-CEOTarifvertrag für Bodenpersonal, neuer Discover-Streik, neuer Smartlynx-CEODas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Einigung über einen bundesweiten Tarifvertrag für Bodenverkehrsdienstleister, dem erneuten Streik der Discover-Airlines-Piloten und dem neuen CEO bei Smartlynx.
Weiterlesen »

Nach fünf Jahren: Fabiola wagt den Neustart in PotsdamNach fünf Jahren: Fabiola wagt den Neustart in PotsdamPünktlich zum fünften Geburtstag sind Ina Eck und Oliver Fuchs mit ihrer Produktionsfirma Fabiola von Köln nach Potsdam gezogen. Im DWDL.de-Interview sprechen die beiden Geschäftsführer über die Gründe des Umzugs, schwierigen Markenaufbau und Unterschiede zwischen Deutschland und Belgien.
Weiterlesen »

Geheimtreffen in Potsdam: Braune IT und rechte InfluencerGeheimtreffen in Potsdam: Braune IT und rechte InfluencerEiner der Teilnehmer des rechten Geheimtreffens in Potsdam war ein in der Neonazi-Szene vernetzter IT-Unternehmer aus Thüringen. Der Sohn des Gastgebers hingegen plant eine Agentur für rechte YouTuber, die Wahlkampagnen fahren soll. Eine Recherche von netzpolitik.org und CORRECTIV.
Weiterlesen »

Digitaler Elternabend mit den Stadtwerken PotsdamDigitaler Elternabend mit den Stadtwerken PotsdamIm Rahmen der Woche der digitalen Elternabende laden die Stadtwerke Potsdam am kommenden Montag, den 11. März 2024, um 19.00 Uhr ein, um Eltern online bei der
Weiterlesen »

Bilanz Naturkundemuseum Potsdam: Rekord von 34.223 Besucherinnen und Besuchern im Jahr 2023Bilanz Naturkundemuseum Potsdam: Rekord von 34.223 Besucherinnen und Besuchern im Jahr 2023Kulturbeigeordneter zeigt sich erfreut über die positive Entwicklung des außerschulischen Lernstandortes / Neueröffnung der Biber- und Fischotterausstellung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:30:33