Für Japan-Fans ist es einer der wichtigsten Tage im Jahr: Am 1. Juni können sie in Düsseldorf zum alljährlichen Japan-Tag wieder tief in die fernöstliche Welt eintauchen.
Für Japan-Fans ist es einer der wichtigsten Tage im Jahr: Am 1. Juni können sie in Düsseldorf zum alljährlichen Japan-Tag wieder tief in die fernöstliche Welt eintauchen.
Düsseldorf - Cosplay, Samurai-Heerlager, Kyudo-Bogenschießen, Karaoke und ein spektakuläres Feuerwerk: Am 1. Juni steht Düsseldorf wieder ganz im Zeichen Japans. Zum traditionellen Japan-Tag sind entlang der Rheinuferpromenade Tanz-Performances, Musikgruppen, Kampfkünste und an rund 90 Ständen fernöstliche Kultur und Kulinarik zu erleben.
Höhepunkt und Abschluss des Japan-Tags ist am Abend das 25-minütige Großfeuerwerk. Es steht dieses Jahr unter dem Motto "Goldmedaillen und Goldregen über Düsseldorf: Olympischer Glanz von Tokio bis Paris". Traditionell eröffnet wird der Kulturtag mit dem Anschlagen eines Sake-Fasses. Vergangenes Jahr kamen zum 20. Japan-Tag rund 650 000 Menschen nach Düsseldorf.
Bereits am 27. Mai findet der Wirtschaftstag Japan statt. Mehr als 650 japanische Unternehmen machten Nordrhein-Westfalen zum Japan-Standort Nummer eins in Kontinentaleuropa, sagte Wirtschaftsministerin Mona Neubaur . Allein in Düsseldorf leben rund 8300 Japaner und fast 15.000 in NRW.
Japan-Tag Düsseldorf Samurais Olympia-Feuerwerk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kultur: Japan-Tag in Düsseldorf mit Samurais und Olympia-FeuerwerkDüsseldorf (lnw) - Cosplay, Samurai-Heerlager, Kyudo-Bogenschießen, Karaoke und ein spektakuläres Feuerwerk: Am 1. Juni steht Düsseldorf wieder ganz im
Weiterlesen »
Japan-Tag in Düsseldorf mit Samurais und Olympia-FeuerwerkFür Japan-Fans ist es einer der wichtigsten Tage im Jahr: Am 1. Juni können sie in Düsseldorf zum alljährlichen Japan-Tag wieder tief in die fernöstliche Welt eintauchen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenSelbst Strom produzieren und damit Geld sparen: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in NRW kaufen sich kleine Solaranlagen. Nun wird das noch einfacher.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenDie Staatsanwaltschaften in NRW sind überlastet. Ein Berg unerledigter Verfahren türmt sich bei ihnen. Die AfD spricht jetzt von 'Rechtsnot'. Die Regierung wirft der Partei Verunsicherung vor.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Gestohlene Karten von 1590 kehren nach Düsseldorf zurückVor 15 Jahren wurde ein wertvoller Atlas aus dem 16. Jahrhundert aus der Uni-Bibliothek in Düsseldorf gestohlen. 17 herausgeschnittene Karten tauchten nun in mehreren Ländern wieder auf.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Opernneubau Düsseldorf - SPD befürchtet KostenrisikenDer Neubau der Oper in Düsseldorf ist zwar bereits beschlossene Sache. Nun aber wird wohl eine wichtige Abstimmung verschoben - denn die SPD hat noch Fragen. Und auf die Sozialdemokraten kommt es an.
Weiterlesen »