Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Speerwurf-Olympiasieger Klaus Wolfermann ist tot. Der Goldmedaillen-Gewinner von 1972 starb in der Nacht zu Mittwoch im Alter von 78 Jahren, wie seine Familie der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.
Wolfermann hatte bei den Sommerspielen 1972 in München mit zwei Zentimetern Vorsprung vor seinem großen lettischen Rivalen Jānis Lūsis triumphiert. »Der kleine Riese mit dem goldenen Arm« nannte man den nur 1,76 Meter großen Leichtathleten oft. Wolfermann schleuderte den Speer im fünften Versuch auf 90,48 Meter hinaus. Nach dem Wettkampf ging er achselzuckend auf Lūsis zu, der zuvor als Seriensieger für die Sowjetunion geglänzt hatte. »Sorry, es tut mir leid, dass ich gewonnen habe«, habe er zu ihm gesagt: »Da hat er gesagt: Macht nix, ich habe ja in Mexiko schon gewonnen.
Der gelernte Werkzeugmacher kam einst über Turnen, Handball und Zehnkampf zum Speerwerfen. Zehn Tage vor Olympia 1972 übertraf er erstmals die 90-Meter-Marke, Lusis war damals Weltrekordler mit 93,80 Metern. Im Mai 1973 übertraf Wolfermann in Leverkusen mit 94,08 Metern diese Bestmarke. Sein Rekord hatte fast vier Jahre Bestand.Wolfermann holte nie eine Medaille bei Europameisterschaften. Weltmeisterschaften gab es damals noch nicht.
Deutschlands Sportler des Jahres 1972 und 1973 blieb mit seiner Vermarktungsagentur auch nach seiner Karriere dem Sport verbunden, engagierte sich sozial unter anderem für den FC Olympia. Er hinterlässt eine Ehefrau und eine Tochter.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Leichtathletik Olympische Sommerspiele 1972
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Früherer TV-Star: Ex-Moderator Charlie Rose erzielt Einigung bei BelästigungsklageMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Leichtathletik-Star Ana Peleteiro-Compaore schildert eigene VergewaltigungAls Dreispringerin gehört Ana Peleteiro-Compaoré zur Weltspitze, wird Europameisterin und gewinnt Bronze bei Olympia. Nun aber spricht die Spanierin über ihr Privatleben: über partnerschaftliche Gewalt bis hin zur Vergewaltigung.
Weiterlesen »
„The Masked Singer“: Früherer Hamburger Handball-Star fliegt als erster rausDie Promi-Maskerade geht in eine neue Runde: Bei der ProSieben-Rateshow „The Masked Singer“ muss ein erster Teilnehmer gehen – und die wahre Identität
Weiterlesen »
Deutschland trauert um Speerwurf-Olympiasieger Klaus WolfermannKlaus Wolfermann, der deutsche Speerwerfer, der 1972 in München Olympiasieg feierte, ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Er hinterlässt eine bewegende Geschichte voller Erfolge, Rivalitäten und tragischer Ereignisse.
Weiterlesen »
Trauer: Speerwurf-Olympiasieger Klaus Wolfermann ist totMarianne Kreuzer traf den heute 72-jährigen ehemaligen Weltrekordler in Nürnberg und erfuhr so manches, was man noch nicht wusste.
Weiterlesen »
Speerwurf-Olympiasieger Wolfermann gestorbenKlaus Wolfermann, der deutsche Speerwurf-Olympiasieger von 1972 in München, ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Der Franke war bekannt für seinen Sieg gegen seinen großen Rivalen Janis Lusis und seinen Weltrekord im Jahr darauf.
Weiterlesen »