Berlin & Brandenburg: GEW: Elftes Pflichtschuljahr muss mehr als 'Nachsitzen' sein

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: GEW: Elftes Pflichtschuljahr muss mehr als 'Nachsitzen' sein
BrandenburgGEWElftes
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

Berliner Zehntklässler ohne Berufsperspektive sollen künftig ein elftes Schuljahr dranhängen. Die Bildungsgewerkschaft GEW sagt 'Ja aber' zu dem Vorhaben.

Berlin er Zehntklässler ohne Berufsperspektive sollen künftig ein elftes Schuljahr dranhängen. Die Bildungsgewerkschaft GEW sagt"Ja aber" zu dem Vorhaben.

Berlin - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft bewertet das in Berlin geplante elfte Pflichtschuljahr für Schüler ohne Ausbildungsplatz grundsätzlich positiv. Der Erfolg hänge aber von der konkreten Ausgestaltung ab, erklärte die Leiterin des Vorstandsbereichs Schule der GEW Berlin, Karin Petzold, am Donnerstag anlässlich einer Beratung zu dem Thema im Bildungsausschuss des Abgeordnetenhauses.

"Das elfte Pflichtschuljahr sollte insbesondere zur Förderung der personellen und sozialen Kompetenzen sowie zur Orientierung für den eigenen Weg in die Berufswelt dienen", erläuterte sie die Vorstellungen ihrer Gewerkschaft. "Die jungen Menschen sollten dazu befähigt werden, fundierte und tragfähige Lebensentscheidungen zu fällen."

Klassischen Unterricht im Klassenverband sollte es aus GEW-Sicht dabei nicht geben. "Auf die üblichen Varianten von Lernerfolgskontrollen und Leistungsmessung sollte verzichtet werden", forderte Petzold. Nötig seien auf individuelle Bedürfnisse der Schüler zugeschnittene Lernpläne.

Ziel ist vor allem, ihnen in dem zusätzlichen Schuljahr mehr berufliche Orientierung, aber auch mehr Qualifizierung für eine künftige Berufsausbildung zu ermöglichen. Eine Hoffnung ist, dadurch auch die hohe Abbruchquote in der Berufsausbildung senken zu können, die nach Angaben von Wirtschaftsverbänden bei rund 30 Prozent liegt.Die GEW wies darauf hin, dass für das Vorhaben zusätzliche Personalressourcen nötig seien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg GEW Elftes Pflichtschuljahr Nachsitzen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Sonne, Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sonne, Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Jüdisches Museum tourt durch Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Jüdisches Museum tourt durch Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Schauer und Gewitter am Wochenende in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Viel Sonne in Berlin und Brandenburg: Lokal Gewitter möglichBerlin & Brandenburg: Viel Sonne in Berlin und Brandenburg: Lokal Gewitter möglichAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Wolken in Berlin und Brandenburg: Starkregen möglichBerlin & Brandenburg: Wolken in Berlin und Brandenburg: Starkregen möglichAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Schienenwege: Berlin und Brandenburg wollen zügigen AusbauBerlin & Brandenburg: Schienenwege: Berlin und Brandenburg wollen zügigen AusbauSo manche Bahnstrecke in der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist nicht mehr zeitgemäß, es gibt große Ausbaupläne. Nun mahnen die Regierungschefs mehr Tempo bei der Modernisierung an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-28 00:08:05